1001 stambomen » Antonius de Hart (1824-1902)

Persönliche Daten Antonius de Hart 

Quelle 1Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Antonius de Hart, Antonius de Hart
  • Er wurde geboren am 30. April 1824 in Herpt, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Datum: Geboorte op 30 april 1824
    Vader Antonie Adamse de Hart, 30 jaar oud, wonende te Herpt, arbeider van beroep
    Moeder Adriana Kuijpers, 30 jaar oud, wonende te Herpt
    Kind Antonius de Hart, geboren op 30 april 1824
    Getuigen
    Adriaan Adamse de Hart, 33 jaar oud, wonende te Herpt en Bern, arbeider van beroep
    Adriaan van Bokhoven, 44 jaar oud, wonende te Herpt en Bern, landbouwer van beroep
    Bronvermelding Streekarchief Langstraat Heusden Altena te Heusden en Altena, BS Geboorte
    Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 3904, Periode: 1823-1832, Herpt en Bern, archief 1025, inventaris­num­mer 3904, 30 april 1824, Geboorte-, huwelijks- en overlijdensregister, aktenummer 7
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1902 in Drunen, Noord-Brabant, Nederland, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Antonie Adamse de Hart und Adriana Kuijpers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2020.

Familie von Antonius de Hart

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Adriana van Ooijen.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1868 in Herpt en Bern, Noord-Brabant, Nederland, er war 44 Jahre alt.

Datum: Bron: RANB inventarisnummer: 3728 plaats: Herpt en Bern
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 2, datum: 13-05-1868
BRUIDEGOM: Antonius de Hart
geboorteplaats bruidegom: Herpt
geboortedatum bruidegom: 30-4-1824
BRUID: Adriana van Ooijen
geboorteplaats bruid: Herpt
geboortedatum bruid: 18-8-1823
Vader bruidegom: Antonie Adamse de Hart
Moeder bruidegom: Adriana Kuijpers
Vader bruid: Johannes van Ooijen
Moeder bruid: Johanna Valk
Opmerkingen: Akte bevat meer informatie.
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Bron:
BS-H Herpt en Bern 1811-1922
Archief:
BS-Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand

(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Wilhelmina Merkx.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 3. August 1874 in Herpt en Bern, Noord-Brabant, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius de Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius de Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius de Hart

Adam de Hardt
1758-1823
Adriana Kuijpers
± 1793-1857

Antonius de Hart
1824-1902

(1) 1868
(2) 1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Antonius de Hart, WIE31619169
    hoofdpersoonnaam=Antonius de Hart
    hoofdpersoongebdatum=zondag 24 oktober 1824
    hoofdpersoongebplaats=Herpt
    partnernaam=Wilhelmina Merkx
    partnergebdatum=zaterdag 27 november 1841
    partnergebplaats=Ammerzoden
    hoofdpersoonvader=AntoniusAdamse de Hart
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Kuijpers
    partnervader=Johannes Merkx
    partnermoeder=Clasina van Mierlo
    trdatum=maandag 3 augustus 1874
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=3 augustus 1874
    akteplaats=Herpt en Bern
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3729
    aktenummer=1
    opmerking=Akte bevat meer informatie.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Akte bevat meer informatie.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
  2. Overlijden Antonius de Hart, WIE19645300
    hoofdpersoonnaam=Antonius de Hart
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 17 oktober 1902
    hoofdpersoonovlplaats=Drunen
    partner=Wilhelmina Merkx
    hoofdpersoonvader=Antonius de Hart
    hoofdpersoonmoeder=Adriana Kuijpers
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1902
    akteplaats=Drunen
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=2025
    aktenummer=48
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1824 war um die 14,0 °C. Es gab 532 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 3. August 1874 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1902 lag zwischen 5,5 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hart (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I15394.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antonius de Hart (1824-1902)".