1001 stambomen » Jan Dirksz Ligtermoet (1704-1775)

Persönliche Daten Jan Dirksz Ligtermoet 

  • Er wurde geboren.
    Plaats: Johannes Compact Disc #128 Pin #4634407
    Sex: M
    --------------------------------------------------------------------------------
    Event(s):
    Christening: 24 Feb 1704 Place: Charlois (ZH)
    Burial: 3 Oct 1775 Place: Maassluis (ZH)
    --------------------------------------------------------------------------------
    Parents:
    Father: Dirck Jansz Ligtermoet Disc #128 Pin #4634346
    Mother: Heijletta Ariens Disc #128 Pin #4634347
    --------------------------------------------------------------------------------
    Marriage(s):
    Spouse: Cornelia Pieterse de Bruijn Disc #128 Pin #4634408
    Marriage: 20 Jan 1732 Place: Maassluis (ZH)
  • Er wurde getauft am 24. Februar 1704 in Charlois, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er wurde beerdigt am 3. Oktober 1775 in Maassluis, Zuid-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Dirck Jansz Ligtermoet und Heijletta Ariens Hordijck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2015.

Familie von Jan Dirksz Ligtermoet

Er ist verheiratet mit Cornelia de Bruijn.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1732 in Maassluis, Zuid-Holland, Nederland.

Datum: Jan Dirksz LIGTERMOET Compact Disc #15 Pin #908438
Sex: M
--------------------------------------------------------------------------------
Event(s):
--------------------------------------------------------------------------------
Parents:
--------------------------------------------------------------------------------
Marriage(s):
Spouse: Cornelia Pieterse DE BRUIJN Disc #15 Pin #908439
Marriage: 20 Jan 1731/0 Place: Maassluis, Holland; Quality: 0
--------------------------------------------------------------------------------
Notes and Sources:
Notes: None
Sources: Available on CD-ROM Disc# 15
--------------------------------------------------------------------------------
Submitter:
CHARLES J ERNST JR
80 FLORISOTA DRIVE, FLORISSANT, MISSOURI, 63031-5323, United States of America
Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Nederduits Gereformeerd

Kind(er):

  1. Dirk Janse Ligtermoet  1737-1789 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Dirksz Ligtermoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Dirksz Ligtermoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Dirksz Ligtermoet

Jan Ligtermoet
1646-± 1705
Maertje Dircks
± 1646-????

Jan Dirksz Ligtermoet
1704-1775

1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1732 war um die 4,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1775 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 17. Juni » Bei der Belagerung von Boston kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Bunker Hill.
    • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 31. Dezember » Die Briten besiegen in der Schlacht von Québec amerikanische Truppen und verhindern damit die Eroberung Kanadas im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Über den Familiennamen Ligtermoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ligtermoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ligtermoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ligtermoet (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I15334.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Dirksz Ligtermoet (1704-1775)".