1001 stambomen » Willem de Graaff (1864-1893)

Persönliche Daten Willem de Graaff 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Willem de Graaff

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Geertruij Adriana van der Stelt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1890 in Waalwijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.173
Inventarisnr: 8680
Gemeente: Waalwijk
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 18
Datum: 23-07-1890
Bruidegom Willem de Graaff
Geboorteplaats: Waalwijk
Bruid Geertruij Adriana van der Stelt
Geboorteplaats: Heesbeen, Eethen enGenderen
Vader bruidegom Willem de Graaff
Moeder bruidegom Catharina Barbara Maas
Vader bruid Dirk van der Stelt
Moeder bruid Johanna van Asten

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem de Graaff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem de Graaff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Willem de Graaff

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem de Graaff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte van Willem de Graaff, IS0845
    BS Waalwijk geboorten 1811-1906
    Geboorteakte
    geborene Willem de Graaff
    Datering 27-06-1864
    Geboorteplaats Waalwijk
    Geboortedatum 27-06-1864
    Geborene Willem de Graaff
    Voornaam/-letters Willem
    Tussenvoegsel de
    Achternaam Graaff
    Moeder Catharina Barbara Maas
    Voornaam/-letters Catharina Barbara
    Achternaam Maas
    Vader Willem de Graaff
    Voornaam/-letters Willem
    Tussenvoegsel de
    Achternaam Graaff
    Aktenummer 60
    Bron GA Waalwijk
    Inventarisnummer 1005
  2. huwelijk Willem de Graaff, GL0595
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.173
    Inventarisnr: 8680
    Gemeente: Waalwijk
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 18
    Datum: 23-07-1890
    Bruidegom Willem de Graaff
    Geboorteplaats: Waalwijk
    Bruid Geertruij Adriana van der Stelt
    Geboorteplaats: Heesbeen, Eethen enGenderen
    Vader bruidegom Willem de Graaff
    Moeder bruidegom Catharina Barbara Maas
    Vader bruid Dirk van der Stelt
    Moeder bruid Johanna van Asten
  3. OA 1928 Den Bosch Geertruij Adriana van der Stelt, BSO1562 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Overlijden Willem de Graaff, WIE97837751
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem de Graaff
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoonwoonplaats=Waalwijk
    hoofdpersoongebplaats=Waalwijk
    hoofdpersoonovldatum=06-01-1893
    hoofdpersoonovlplaats=Waalwijk
    hoofdpersoonvader=Willem de Graaff
    hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=60
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Waalwijk
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Barbara Maas
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Waalwijk
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Willem de Graaff
    aktedatum=06-01-1893
    akteplaats=Waalwijk
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=2631
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=06-01-1893
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 2631, Periode: 1892-1901
    Boek=Overlijdensregister
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juni 1864 war um die 16,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1890 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1893 war um die -2.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Graaff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Graaff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Graaff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Graaff (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I15092.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem de Graaff (1864-1893)".