1001 stambomen » Jakob Herman Wiesell (± 1762-1840)

Persönliche Daten Jakob Herman Wiesell 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren rund 1762 in Borbeek, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.Quelle 1
  • Beruf: Ontvanger.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. Januar 1840 in Zeddam, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6213
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 27-01-1840
    Overledene Jacob Hermann Wiesell
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-01-1840
    Overlijdensplaats: Zeddam (Bergh)
    Vader Johannes Wiesell
    Moeder Anna Margaretha Straatman
    Partner Reinera Elsevier
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Borbeek (Hesse); oud 78 jaar; beroep overl.: gepensioneerde; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Johannes Wiesell und Anna Margaretha Straatman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2020.

Familie von Jakob Herman Wiesell

Er ist verheiratet mit Reinera Elsevier.Quellen 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 26. November 1791 in Soest, Utrecht, Nederland.


Kind(er):

  1. Isaac Johannes Wiesell  1796-1845 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Herman Wiesell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Herman Wiesell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Herman Wiesell

Johannes Wiesell
± 1727-????

Jakob Herman Wiesell
± 1762-1840

1791

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Jakob Herman Wiesell, GL0914
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6213
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 27-01-1840
    Overledene Jacob Hermann Wiesell
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 25-01-1840
    Overlijdensplaats: Zeddam (Bergh)
    Vader Johannes Wiesell
    Moeder Anna Margaretha Straatman
    Partner Reinera Elsevier
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Borbeek (Hesse); oud 78 jaar; beroep overl.: gepensioneerde; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  2. Overlijdensakte van Reiniera Elsevier, GL0913
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6213
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 72
    Aangiftedatum: 13-06-1845
    Overledene Reiniera Elsevier
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 12-06-1845
    Overlijdensplaats: Zeddam (Bergh)
    Vader Pieter Elsevier
    Moeder Stientje de Haas
    Partner Jacob Herman Wiesell
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie dooppl: Rotterdam; oud 87 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  3. Overlijdensakte van Isaac Johannes Wiesell, GL0547
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5756
    Gemeente: Didam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 03-05-1845
    Overledene Isaac Johannes van Wiesell
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-05-1845
    Overlijdensplaats: Didam
    Vader Jacob Herman van Wiesell
    Moeder Reinera Elzevier
    Partner Maria Frederica Landolina Tomeisen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Harderwijk; oud 48 jaar; beroep overl.: commies 2e klasse; beroep vader: ontvanger; beroep moeder: zonder beroep
  4. Huwelijksakte van Isaac Johannes Wiesell, GL0952
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.028
    Inventarisnr: 5
    Gemeente: Gennep
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 20-05-1825
    Bruidegom Isaac Johannes Wiesell
    Geboortedatum: 27-11-1796
    Geboorteplaats: Harderwijk
    Bruid Maria Frederica Landolina Tomesse
    Geboorteplaats: 's Gravenhage
    Vader bruidegom Jakob Herman Wiesell
    Moeder bruidegom Reinira Elsevier
    Vader bruid Johannes Sebastianus Tomesse
    Moeder bruid Johanna Hendrica van Velp
    Nadere informatie >
  5. huwelijk Johannes Theodorus Wiesell, GL0524
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.085
    Inventarisnr: 4351
    Gemeente: Hilvarenbeek
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 15
    Datum: 19-09-1836
    Bruidegom Johannes Theodorus Wiesell
    Geboorteplaats: Hardewijk
    Bruid JohannaMaria van Keijbeek
    Vader bruidegom Jacob Herman Wiesell
    Moeder bruidegom Reinia Elsevier
    Vader bruid Johannes Jacobus van Keijbeek
    Moeder bruid Maria Catharina Janssen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1791 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiesell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiesell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiesell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiesell (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I14790.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jakob Herman Wiesell (± 1762-1840)".