1001 stambomen » Cornelia Johanna Bondt (1769-1821)

Persönliche Daten Cornelia Johanna Bondt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 3, 6, 8

Familie von Cornelia Johanna Bondt

Sie ist verheiratet mit Jacob Fock.Quellen 1, 3, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14

inschrijvingsdatum: 30-08-1792
naam bruidegom: Fock, Jacob
naam bruid: Bondt, Cornelia Johanna
bronverwijzing: DTB 759, p.397
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de PUI.

Die Eheerklärung wurde am 30. August 1792 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quellen 1, 7

Zeuge: Mr. Jan Bondt
Sie haben geheiratet am 16. September 1792 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Waals Hervormd

Kind(er):

  1. Abraham Fock  1793-1858 
  2. Cornelia Fock  1795-1795
  3. Cornelis Fock  1796-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Johanna Bondt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Johanna Bondt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Johanna Bondt

Bree de Jan
1709-????

Cornelia Johanna Bondt
1769-1821

1792

Jacob Fock
1770-1835

Abraham Fock
1793-1858
Abraham Fock
Cornelia Fock
1795-1795
Cornelis Fock
1796-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mormonen, INT0144
    Husband
    Jacob Fock Pedigree


    Birth:
    Christening:
    Marriage: 16 SEP 1792 Amsterdam, Noord Holland, Netherlands
    Death:
    Burial:





    --------------------------------------------------------------------------------

    Wife
    Johanna Bondt Pedigree


    Birth: 30 JUN 1769
    Christening:
    Marriage: 16 SEP 1792 Amsterdam, Noord Holland, Netherlands
    Death:
    Burial:
  2. Overlijdensbericht van Cornelia de Clercq, CBG0044
  3. Doop Cornelia Fock, WIE78472194
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Fock
    hoofdpersoonreligie=Doopsgezind
    hoofdpersoongebdatum=06-02-1795
    hoofdpersoondoopdatum=06-02-1795
    hoofdpersoondoopplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Fock
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Johanna Bondt
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=06-02-1795
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5001
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=297
    aktenummer=DTB 297
    pagina=p.64(folio 130v), nr.9
    opmerking=Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=06-02-1795
    Aktesoort=Doop
    Collectie=Deel: 297, Periode: 1714-1800
    Boek=DTB Dopen
    ]]
    Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]
  4. Overlijdensbericht van Cornelia J. Bondt, CBG0043
  5. Overlijdensakte van Cornelia J. Bondt, BSO0392
  6. Doop Abraham Fock, WIE78111450
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abraham Fock
    hoofdpersoonreligie=Doopsgezind
    hoofdpersoongebdatum=02-08-1793
    hoofdpersoondoopdatum=02-08-1793
    hoofdpersoondoopplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Fock
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Johanna Bondt
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=02-08-1793
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5001
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=297
    aktenummer=DTB 297
    pagina=p.5(folio 3), nr.3
    opmerking=Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=02-08-1793
    Aktesoort=Doop
    Collectie=Deel: 297, Periode: 1714-1800
    Boek=DTB Dopen
    ]]
    Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]
  7. Ondertrouwakte van Jacob Fock, TB0120
    Den 30 augustus 1792
    De heer weleven commissaris Jacob Fock van Amsterdam mennoniet oud 22 jaar op de kijsersgragt bij de Westermarkt geass met consent van sijn vader Abraham Fock
    Cornelia Johanna Bondt op de Herengragt op de Muyderstraat ouders doot geass met haar voogt en broeder Mr. Jan Bondt consent van voogt Jacques Teyssel Bastiaan Suyker en Isaak van Keulen.
    Extra vader consent goet
    Zij voogds consent goet
    Getekend Jacon Fock
    Cornelia Johanna Bondt
  8. Doop Cornelis Fock, WIE78156678
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Fock
    hoofdpersoonreligie=Doopsgezind
    hoofdpersoongebdatum=10-05-1796
    hoofdpersoondoopdatum=10-05-1796
    hoofdpersoondoopplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Fock
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Bondt
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=10-05-1796
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5001
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=297
    aktenummer=DTB 297
    pagina=p.10(folio 16v), nr.1
    opmerking=Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    registratiedatum=10-05-1796
    Aktesoort=Doop
    Collectie=Deel: 297, Periode: 1714-1800
    Boek=DTB Dopen
    ]]
    Kerk: Kerk De Zon
    https://archief.amsterdam/archief/5001/297
    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]
  9. Overlijdensakte van Jacob Fock, BSO0400
    Getuige Frans Coenraad van der Haagen (heere kecht) op de verklaring van Abraham Fock, 42 jaar, assuradeur, zoon van de overledene
  10. Doopakte van Abraham Fock, DB0126
    zoon Abraham Fock
    vader Jacob Fock
    moeder Cornelia Johanna Bondt
    inschrijving 6 november 1793
    geboorte 2 augustus 1793
    religie Doopsgezind, kerk De Zon
    bron 297 p. 5 (folio 3) nr. 3
  11. Overlijdensbericht Cornelis Fock, AB0054
  12. Overlijdensbericht van Cornelia Fock, AB0052
  13. Doop Cornelis Fock, DB0430
    vader Jacob Fock
    moeder Johanna Bondt
    inschrijving 7 september 1796
    geboorte 10 mei 1796
    religie Doopsgezind, kerk De Zon
    bron 297 p. 10 (folio 16v) nr. 1
    8
  14. Geboortebericht van Cornelis Fock, AB0055

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1769 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1769 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 16. September 1792 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
    • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
    • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1821 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 4. August » In den USA erscheint erstmals die Wochenzeitung The Saturday Evening Post.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
    • 31. Oktober » Das Lutherdenkmal in Wittenberg, ein Werk von Johann Gottfried Schadow und Karl Friedrich Schinkel, wird enthüllt.
    • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bondt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bondt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bondt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bondt (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13642.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelia Johanna Bondt (1769-1821)".