1001 stambomen » Pieternella van Oirschot (1827-1902)

Persönliche Daten Pieternella van Oirschot 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Pieternella van Oirschot, Petronella van Oirrschot
  • Sie ist geboren am 18. Januar 1827 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2
    Datum: Geboorte 18 jan 1827 op de Oostelaar
    Vader Jan van Oirschot
    Moeder Maria van den Boom
    Kind Pieternella van Oirschot
    Bronvermelding
    West-Brabants Archief te Brabant, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1827, Wouw, 19 januari 1827, Geboorteregister Wouw 1827, aktenummer 2
  • Berufe:
  • Sie ist verstorben am 6. August 1902 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland, sie war 75 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 6 augustus 1902 te Wouw
    Vader Jan van Oirschot
    Moeder Maria van den Boom
    Overledene (vrouwelijk) Pieternella van Oirschot
    Relatie Marijn van Tilburg
    Bronvermelding
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Deel: 9232, Periode: 1902, Wouw, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 9232, 7 augustus 1902, Overlijdensregister Wouw 1902, aktenummer 63
  • Ein Kind von Jan van Oirschot und Maria van den Boom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2022.

Familie von Pieternella van Oirschot

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Marijn van Tilburg.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1865 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland, sie war 38 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Huwelijk op 21 februari 1865 te Wouw
Vader van de bruidegom Johannes van Tilburg
Moeder van de bruidegom Cornelia Raats
Bruidegom Marijn van Tilburg, geboren te Roosendaal, 53 jaar oud, landbouwer, weduwnaar van Maria Cornelia Huijps
Bruid Pieternella van Oirschot, geboren te Wouw, 38 jaar oud, landbouwster
Vader van de bruid Jan van Oirschot
Moeder van de bruid Maria van den Boom
Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 9180, Periode: 1865, Wouw, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 9180, 21 februari 1865, Huwelijksregister Wouw 1865, aktenummer 5

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella van Oirschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella van Oirschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella van Oirschot

Pieternella van Oirschot
1827-1902

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adriaan Krinkels, WIE7702806
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Krinkels
    hoofdpersoongebdatum=15-03-1869
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    partnernaam=Maria Cornelia van Tilburg
    partnergebdatum=02-09-1867
    partnergebplaats=Wouw
    hoofdpersoonvader=Marijn Krinkels
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Rens
    partnervader=Marijn van Tilburg
    partnermoeder=Petronella van Oirrschot
    trdatum=30-05-1895
    trplaats=Wouw
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-05-1895
    akteplaats=Wouw
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=9183
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 9183, Periode: 1895
    Boek=Huwelijksregister Wouw 1895

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Marijn van Tilburg, WIE74109329
    [[
    hoofdpersoonnaam=Marijn van Tilburg
    hoofdpersoongebplaats=Rosendaal
    partnernaam=Pieternella van Oirschot
    partnergebplaats=Wouw
    hoofdpersoonvader=Johannes van Tilburg
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Raats
    partnervader=Jan van Oirschot
    partnermoeder=Maria van den Boom
    trdatum=21-02-1865
    trplaats=Wouw
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-02-1865
    akteplaats=Wouw
    archief=roo - 0399
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=3624
    aktenummer=5
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=21-02-1865
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, Bron: boek, Deel: 3624, Periode: 1865
    Boek=Huwelijksregister Wouw 1865
    Diversen=38 jaar, landbouwster
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1827 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Camacho von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einem Libretto nach Miguel de Cervantes erfolgt im Schauspielhaus Berlin.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1865 war um die -0.4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Köln findet die Uraufführung der Oper Der Deserteur von Ferdinand von Hiller statt.
    • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 6. August 1902 lag zwischen 8,6 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oirschot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oirschot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oirschot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oirschot (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13470.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Pieternella van Oirschot (1827-1902)".