1001 stambomen » Laurentius "Laurens" Rabou (1825-1893)

Persönliche Daten Laurentius "Laurens" Rabou 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 4

Familie von Laurentius "Laurens" Rabou

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Henrica van der Laer.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1851 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurentius "Laurens" Rabou?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurentius "Laurens" Rabou

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurentius Rabou

Johannes Raböe
± 1750-????
Laurens Raboe
1787-1859
Johanna Dulos
± 1785-1847

Laurentius Rabou
1825-1893

1851

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Henrica van der laer, BSO0186
    Overlijden
    Datum 20/03/1899
    Aktenummer 182

    Vrouw Laer, Henrica van der
    Plaats overlijden 's-Hertogenbosch
  2. Overlijdensakte van Ludovicus Jacobus Rabou, BSO0184
    Overlijden
    Datum 25/10/1932
    Aktenummer 465

    Man Rabou, Overlijden
    Datum 25/10/1932
    Aktenummer 465

    Man Rabou, Ludovicus Jacobus
    Plaats overlijden 's-Hertogenbosch

    Plaats overlijden 's-Hertogenbosch
  3. Huwelijksakte van Laurentius Rabou, BSH0798
    Bron: RANB inventarisnummer: 3954 plaats: 's-Hertogenbosch
    Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 118, datum: 21-06-1851
    BRUIDEGOM: Laurentius Rabou
    geboorteplaats bruidegom: Breda
    geboortedatum bruidegom: 31-05-1825
    BRUID: Henrica van der Laer
    geboorteplaats bruid: 's-Hertogenbosch
    geboortedatum bruid: 09-06-1826
    Vader bruidegom: Laurens Rabou
    Moeder bruidegom: Johanna Dulos
    Vader bruid: Joannes van der Laer
    Moeder bruid: Anna van Rokkel
    Opmerkingen: Akte bevat meer informatie.
    -------
    Bron:
    BS - 's-Hertogenbosch - huwelijken 1812-1872
    Archief:
    BS Huwelijken inventarisnummer diverse
    Burgerlijke Stand 1811-1918 (1922)
  4. Huwelijk Ludovicus Jacobus Rabou, WIE31699253
    [[
    hoofdpersoonnaam=Ludovicus Jacobus Rabou
    hoofdpersoongebdatum=19-12-1859
    hoofdpersoongebplaats='s-Hertogenbosch
    partnernaam=Gijsberdina Cornelia Kuis
    partnergebdatum=08-01-1863
    partnergebplaats='s-Hertogenbosch
    hoofdpersoonvader=Laurentius Rabou
    hoofdpersoonmoeder=Henrica van de Laar
    partnervader=Marinus Kuis
    partnermoeder=Wilhelmina van Loon
    trdatum=25-11-1887
    trplaats='s-Hertogenbosch
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25-11-1887
    akteplaats='s-Hertogenbosch
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3990
    aktenummer=166
    opmerking=Akte bevat meer informatie.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=25-11-1887
    Collectie=Bron: boek, Deel: 3990, Periode: 1887
    Boek=Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1887
    ]]
    Akte bevat meer informatie.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  5. Geboorteakte van Laurentius Rabou, BSG0140
    Gemeente Breda
    Brontype boek
    Archiefnaam Archief ambtenaar van de Burgerlijke Stand Breda
    Registernaam Geboorteregister 1825
    Code BG1825
    Periode register 1825
    Aktenummer 154
    Plaats geboorte Breda
    Datum akte geboorte 03-06-1825
    Kind Laurentius Rabou
    Kind geslacht m

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1825 war um die 10,0 °C. Es gab 664 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 22. Juni » Bei der Rückeroberung der etwa 10.000 Einwohner umfassenden Stadt Tripoli auf dem Peloponnes durch ägyptische Truppen des Osmanischen Reichs unter Ibrahim Pascha wird die christliche Bevölkerung massakriert und der Ort niedergebrannt. Damit wird ein griechisches Massaker des Jahres 1821 an der türkischen Festungsbesatzung und Zivilisten anlässlich der Griechischen Revolution gerächt.
    • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
    • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1851 war um die 26,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
  • Die Temperatur am 12. Januar 1893 war um die -7.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rabou

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rabou.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rabou.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rabou (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I1340.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Laurentius "Laurens" Rabou (1825-1893)".