1001 stambomen » Johannes Bosveld (1763-1831)

Persönliche Daten Johannes Bosveld 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Johannes Bosveld

Er ist verheiratet mit Hilligje Freriks.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 1788 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland.


Kind(er):

  1. Matthijs Bosveld  1800-1872


Notizen bei Johannes Bosveld

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014
Inventarisnr: 1831
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 108
Aangiftedatum: 10-11-1831
Overledene Johannes Bosveld
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 09-11-1831
Overlijdensplaats: Het Krakeel (Hoogeveen)
Vader Matthijs Bosveld
Moeder Margje NN
Partner Hilligje Freriks
Relatie: echtgenoot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Bosveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Bosveld

Johannes Bosveld
1763-1831

± 1788

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Matthijs Bosveld, WIE14673557
    [[
    hoofdpersoonnaam=Matthijs Bosveld
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoonleeftijd=37
    hoofdpersoonwoonplaats=-
    hoofdpersoongebplaats=-
    partnernaam=Fijchien Kroezen
    partnerberoep=schipster
    partnerleeftijd=45
    partnerwoonplaats=-
    partnergebplaats=-
    hoofdpersoonvader=Johannes Bosveld
    hoofdpersoonmoeder=Hilligje Frederiks
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Hendrik Jans Kroezen
    partnermoeder=Hendrikjen Pot
    trdatum=13-03-1838
    trplaats=Hoogeveen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-03-1838
    archief=0166.014
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1838
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Collectie=Bron: Huwelijk, Deel: 1838, Periode: 1838
    Boek=Huwelijksregister Hoogeveen 1838
    Diversen=Datum doop: 25-05-1800 Plaats doop: Hoogeveen Opmerkingen: weduwnaar Pieterje Booij; weduwe Harmen Frerik Koster; grootouders vermeld ; vader bruidegom overleden(Hoogeveen 09-11-1831); vader bruid overleden(Hoogeveen 20-03-1831); moeder bruid overleden(Hoogev); ooij; weduwe Harmen Frerik Koster; grootouders vermeld ; vader bruidegom overleden(Hoogeveen 09-11-1831); vader bruid overleden(Hoogeveen 20-03-1831); moeder bruid overleden(Hoogeveen 03-10-1824)
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Successiememories Johannes Bosveld, WIE92681849
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Bosveld
    hoofdpersoonovldatum=09-11-1831
    gebeurtenis=Successiememories
    akteplaats=Meppel
    archief=0119.05
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=31
    aktenummer=-
    opmerking=Folio: 174 (1)
    Jaar: 1831
    brontype=Memories van Successie
    diversen overledene=Successieplaats: Meppel Onroerendgoed: Nee
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Collectie=Archiefnaam: Drents Archief, Bron: Memorie van Successie, Deel: 31
    Registratiedatum=09-11-1831
    Boek=Successiememorie Meppel 0119.05 31
    ]]
    Folio: 174 (1)
    Jaar: 1831
    [[Ingelezen met MvS.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1763 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
  • Die Temperatur am 9. November 1831 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: weerlicht half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 6. März » Am Teatro Carcano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper La sonnambula (Die Schlafwandlerin) von Vincenzo Bellini. Das Libretto stammt von Felice Romani nach einer Ballett-Pantomime von Eugène Scribe und Jean-Pierre Aumer.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
    • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosveld (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13241.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johannes Bosveld (1763-1831)".