1001 stambomen » Maria Suzanna Moelaert (1772-1816)

Persönliche Daten Maria Suzanna Moelaert 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Mai 1772 in Sluis, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Maria Suzanne Moelaert
    Female
    --------------------------------------------------------------------------------
    Event(s):
    Birth: MAY 1772 Sluis, Zeeland, Netherlands
    Christening:
    Death: 07 NOV 1816
    Burial:
    --------------------------------------------------------------------------------
    Marriages:
    Spouse: Hendrik Van Maren
    Marriage: 16 MAY 1793 Sluis, Zeeland, Netherlands
    Plaats: Maria Moelaart
    Inwoner in 1796 Sluis
    Moelaart, Maria
    Leeftijd / Age: 23
    Beroep / Occupation: -
    Adres / Address: Hoogstraat
    Woonachtig sedert / Living there since: 1773
    Aantal kinderen / Number of children: n.v.t.
    Rol / Role: Vrouw
    Gezinsgrootte / Number of members: n.v.t.
    Jaar / Year: 1796
    Nummer / Number: 270
    Hiervan kunnen geen kopieën worden besteld / No copies can be ordered
    Bron:
    Bevolking Sluis 1796
    Archief:
    Bevolking Zeeland 1796-1799 inventarisnummer Gen.Afsch. 664/3 [2-11-2001]
    Bevolking Zeeland 1796-1799
  • Beruf: Breimeesteres.
  • Sie ist verstorben am 7. November 1816 in Sluis, Zeeland, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 1
    Datum: Overledene op donderdag 7 november 1816 Sluis
    Aktejaar (year) : 1816
    Aktenummer (documentnumber) : 61
    Overleden op (died on) : 7-11-1816
    Overleden te (died in) : Sluis
    Maria Susanna Moelaert
    Leeftijd bij overlijden (age) : 44 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : weduwe
    Beroep (occupation) : breimeesteres
    Geboorteplaats (place of birth) : niet vermeld
    Partner : Hendrik van Maren
    Vader (father) : Adriaan Moelaert
    Moeder (mother) : Martha Brega
    Bron:
    Overlijdensakten Sluis 1796-1950
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 21 maart 2006]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Adriaan Moelaert und Martha Brega
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2007.

Familie von Maria Suzanna Moelaert

Sie ist verheiratet mit Hendrik van Maren.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1793 in Sluis, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gijsbert van Maren  ± 1793-± 1832
  2. Pieter van Maaren  1797-1861

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Suzanna Moelaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Suzanna Moelaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Suzanna Moelaert

Adriaan Moelaert
± 1745-????
Martha Brega
± 1748-????

Maria Suzanna Moelaert
1772-1816

1793
Gijsbert van Maren
± 1793-± 1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://genootschap.van-maaren.nl/vmg-web-frm3.htm, INT0330
  2. Huwelijk Gijsbert van Maren, IS0040
    Hendrik van Maren
    Vader bruidegom op dinsdag 10 november 1818 Sluis

    Aktenummer (documentnumber) : 10
    Aktedatum (date) : 10-11-1818
    Bruidegom (bridegroom) : Gijsbert van Maren
    Leeftijd (age) : 25 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Sluis
    Beroep (occupation) : Schippersknegt
    Bruid (bride) : Johanna Cornelia Moelaert
    Leeftijd (age) : 21 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Sluis
    Beroep (occupation) : Dienstmeid
    Vader bruidegom (father bridegroom) : Hendrik van Maren
    Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Maria Moelaert
    Vader bruid (father bride) : Cornelis Moelaert
    Moeder bruid (mother bride) : Susanna Vervate




    Bron:
    Huwelijksakten Sluis 1796-1922

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 17 maart 2006]

    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1793 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
    • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    • 14. Oktober » In Paris beginnt während der Französischen Revolution der Prozess gegen die Witwe Capet genannte Königin wegen Hochverrats.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
    • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
  • Die Temperatur am 7. November 1816 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: bui onweer hagel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moelaert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moelaert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moelaert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moelaert (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13140.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Suzanna Moelaert (1772-1816)".