1001 stambomen » Anna Reuvers (± 1697-????)

Persönliche Daten Anna Reuvers 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren rund 1697 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2
    Datum: Niet te vinden in doopboek van Haarlem, hier wordt veelal de naam met een patroniem geschreven. Het patroniem van Anna Reuvers is mij niet bekend. Gezocht in 1696 en 1697.
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Huisvrouw.
  • Glaube: Gereformeerd.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 23. April 1767 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.
    Plaats: Graf no 56 Anna Reuvers Huisvrouw van Jan Hekhuijsen op de Princegragt over het Mennonite Weeshuijs Fl 8,-
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2016.
Ist Zeuge bei der Taufe am 13. Juni 1745, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Jan Haverkamp.

Familie von Anna Reuvers

Sie ist verheiratet mit Johannes Hekhuijsen.Quelle 2

Donderdag namiddag 2 maart 1719. De heer Mr. Jan Coymans Commissaris. Jan Heckhuijsen van A, oud 22 jaar op de Kijsersgragt gass. met sijn vader Gerard Heckhuijsen & Anna Reuvers van Haarlem oud 22 jaar op de Herengragt ouders doot geass. met haar voogd. De heer Jan Backer Scheepen & Raad etc.
==============

Die Eheerklärung wurde am 2. März 1719 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quelle 2

Zeuge: Gerard Hekhuijsz
Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. März 1719 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Geloof: Gereformeerd

Kind(er):

  1. Adriana Hekhuijsen  1720-1793 
  2. Gerard Hekhuijsen  1723-1726
  3. Gerard Hekhuijsen  1726-1727


Notizen bei Anna Reuvers

ingeschrevene: Hekhuijsen, Jan
ingeschrevene: Reuvers, Anna
relatie informatie: Huisvrouw / Geb.
datum begrafenis: 23-04-1767
begraafplaats: Nieuwe Zijds Kapel
Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-9281908
================
33 Akten van verkoop van een obligatie op naam van Anna Reuvers
Datering: 1730, 1755
Omvang: 3 stukken
Vindplaats: Noord-Hollands Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Reuvers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Reuvers

Anna Reuvers
± 1697-????

1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anna Reuvers



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop Adriana Hekhuijsen, DB0080
    dochter Adriana
    vader Jan Hekhuijsen
    moeder Anna Reuvers
    getuigen Adriana Schulerus
    Gerard Hekhuijsen
    pastor Henricus Vos
    doop 16 augustus 1720
    religie Hervormd, Westerkerk
    bron 110 p. 18 (folio 9v) nr. 20
  2. Trouwakte van Jan Heckhuijsen, TB0195
    Donderdag namiddag 2 maart 1719. De heer Mr. Jan Coymans Commissaris. Jan Heckhuijsen van A, oud 22 jaar op de Kijsersgragt gass. met sijn vader Gerard Heckhuijsen & Anna Reuvers van Haarlem oud 22 jaar op de Herengragt ouders doot geass. met haar voogd. De heer Jan Backer Scheepen & Raad etc.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1719 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 23. April 1767 war um die 8,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: donder hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.

Über den Familiennamen Reuvers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reuvers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reuvers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reuvers (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I13102.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Reuvers (± 1697-????)".