1001 stambomen » Abraham Petrus Koks (1889-1954)

Persönliche Daten Abraham Petrus Koks 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Abraham Petrus Koks

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna Zwanenburg.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1912 in Velsen, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Christina Anna van Straalen.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1924 in Opmeer, Noord-Holland, Nederland, er war 34 Jahre alt. Sie waren 34 Jahre alt bzw. 31 Jahre alt.Quelle 2

Datum: bijlagen vanaf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G93Y-B48M?i=844&cc=2020117;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Petrus Koks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Petrus Koks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Petrus Koks

Abraham Petrus Koks
1889-1954

(1) 1912
(2) 1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Christina Anna van Straalen, WIE64904484
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christina Anna van Straalen
    hoofdpersoonleeftijd=73 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Velsen
    hoofdpersoongebplaats=Hoogwoud
    hoofdpersoonovldatum=30-12-1965
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Johannes van Straalen
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Maria Koelemeijer
    partner2=Abraham Petrus Koks
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=30-12-1965
    akteplaats=Leiden
    archief=1005
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=154
    aktenummer=8
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Plaatsingslijst van het archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand Leiden, 19...
    Boek=Overlijdensakten 1966
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  2. Huwelijk Abraham Petrus Koks, WIE36661554
    hoofdpersoonnaam=Abraham Petrus Koks
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    partnernaam=Christina Anna van Straalen
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=31
    partnergebplaats=Hoogwoud
    hoofdpersoonvader=Franciscus Johannes Koks
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Johanna Dijkman
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Johannes van Straalen
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=rietdekker
    partnermoeder=Catharina Maria Koelemeijer
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 9 januari 1924
    trplaats=Opmeer
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=9 januari 1924
    akteplaats=Opmeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    opmerking=Weduwnaar van Anna Zwanenburg.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Anna Zwanenburg.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  3. Huwelijk Abraham Petrus Koks, WIE31977278
    [[
    hoofdpersoonnaam=Abraham Petrus Koks
    hoofdpersoonberoep=brandstoffenhandelaar
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    partnernaam=Anna Zwanenburg
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Velsen
    hoofdpersoonvader=Franciscus Johannes Koks
    hoofdpersoonvaderberoep=brandstoffenhandelaar
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Johanna Dijkman
    partnervader=Cornelis Zwanenburg
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Cornelia Maria van Doesburg
    trdatum=22-05-1912
    trplaats=Velsen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=22-05-1912
    akteplaats=Velsen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=43
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. Overlijden Anna Zwanenburg, WIE27792216
    [[
    hoofdpersoonnaam=Anna Zwanenburg
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Velsen
    hoofdpersoonovldatum=15-11-1922
    hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
    partner=Abraham Petrus Koks
    partnergeslacht=Man
    hoofdpersoonvader=Cornelis Zwanenburg
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Maria van Doesburg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21-11-1922
    akteplaats=Velsen
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=260
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1889 war um die 7,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1924 lag zwischen -7.7 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -3.7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 16. August » In London wird der Dawes-Plan unterzeichnet, der die Reparationszahlungen des Deutschen Reichs auf eine neue Grundlage stellen soll.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1954 lag zwischen 4,0 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
    • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 9. August » Die Türkei, Griechenland und Jugoslawien schließen in Bled den auf zwanzig Jahre befristeten Balkanpakt.
    • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
    • 19. Oktober » Herbert Tichy, Sepp Jöchler und Pasang Dawa Lama gelingt die Erstbesteigung des 8188m hohen Cho Oyu.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1954 lag zwischen 4,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » An der City Centre Opera in New York City erfolgt die Uraufführung der Oper The Tender Land von Aaron Copland.
    • 24. August » Der brasilianische Präsident Getúlio Dornelles Vargas tötet sich mit einem Pistolenschuss selbst, nachdem er am Tag zuvor wegen einer vorausgegangenen Attentatsaffäre die Unterstützung des Militärs verloren hat. An seine Stelle tritt João Café Filho.
    • 11. September » Das Bundessozialgericht in Kassel wird feierlich eröffnet.
    • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
    • 11. November » In Großbritannien erscheint mit The Two Towers der zweite Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 20. Dezember » Sandra Cisneros, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Chicano-Literatur kommt zur Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koks (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I11422.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Abraham Petrus Koks (1889-1954)".