1001 stambomen » Adriaan Peijnenborgh (1844-1905)

Persönliche Daten Adriaan Peijnenborgh 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Adriaan Peijnenborgh

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Hendrika Slegers.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 121.113
Inventarisnr: 5368
Gemeente: Nieuwkuijk
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 4
Datum: 08-05-1871
Bruidegom Adriaan Peijnenborgh
Geboortedatum: 29-07-1844
Geboorteplaats: Vlijmen
Bruid Hendrika Slegers
Geboortedatum: 13-10-1847
Geboorteplaats: Nieuwkuijk en Onsenoort
Vader bruidegom Hendrik Peijnenborgh
Moeder bruidegom Catharina Kuijs
Vader bruid Johannes Slegers
Moeder bruid Antonetta van Wijk

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1871 in Nieuwkuijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria van Bladel.

Brabants Historisch Informatie Centrum
Toegangnr: 121.113
Inventarisnr: 5368
Gemeente: Nieuwkuijk
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 2
Datum: 09-05-1881

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1881 in Nieuwkuijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 36 Jahre alt.Quelle 1

Zeugen: Hendrik Marçé, Martinus van Son, George Middelaer, Jan van den Oord

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Peijnenborgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Peijnenborgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Peijnenborgh

Jacobus Kuijs
1784-1854

Adriaan Peijnenborgh
1844-1905

(1) 1871
(2) 1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adriaan Peijnenborgh



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adriaan Peijnenborgh, WIE98042971
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Peijnenborgh
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonwoonplaats=Nieuwkuijk
    hoofdpersoongebdatum=29-07-1844
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Maria van Bladel
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerwoonplaats=Nieuwkuijk
    partnergebdatum=17-11-1851
    partnergebplaats=Nieuwkuijk
    hoofdpersoonvader=Hendrik Peijnenborgh
    hoofdpersoonvaderberoep=bouwer
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Kuijs
    hoofdpersoonmoederberoep=bouwer
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Vlijmen
    partnervader=Willem van Bladel
    partnervaderberoep=bouwer
    partnervaderwoonplaats=Nieuwkuijk
    partnermoeder=Antonia van der Ven
    partnermoederberoep=bouwer
    partnermoederwoonplaats=Nieuwkuijk
    get1=Hendrik Marçé
    get1beroep=schoenmaker
    get1leeftijd=30
    get1woonplaats=Nieuwkuijk
    get2=Martinus van Son
    get2beroep=veldwachter
    get2leeftijd=48
    get2woonplaats=Nieuwkuijk
    get3=George Middelaer
    get3beroep=zonder beroep
    get3leeftijd=55
    get3woonplaats=Nieuwkuijk
    get4=Jan van den Oord
    get4beroep=Smid
    get4leeftijd=42
    get4woonplaats=Nieuwkuijk
    trdatum=09-05-1881
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=09-05-1881
    akteplaats=Nieuwkuijk
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=4311
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=09-05-1881
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 4311, Periode: 1873-1892
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Huwelijk Adriaan Peijnenborgh, WIE7721865
    hoofdpersoonnaam=Adriaan Peijnenborgh
    hoofdpersoongebdatum=maandag 29 juli 1844
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Hendrika Slegers
    partnergebdatum=woensdag 13 oktober 1847
    partnergebplaats=Nieuwkuijk en Onsenoort
    hoofdpersoonvader=Hendrik Peijnenborgh
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Kuijs
    partnervader=Johannes Slegers
    partnermoeder=Antonetta van Wijk
    trdatum=maandag 8 mei 1871
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 mei 1871
    akteplaats=Nieuwkuijk
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=5368
    aktenummer=4
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1844 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1881 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. September 1905 lag zwischen 6,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Neubau des Berliner Doms wird –in Anwesenheit des deutschen Kaiserpaares– geweiht.
    • 28. Mai » Der Schausteller Carl Krone benennt seine Menagerie als Circus Charles, woraus später der Circus Krone wird.
    • 22. September » Im Zuge der Elektrifizierung der London Underground fährt auf dem Inner Circle der letzte Dampfzug.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peijnenborgh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peijnenborgh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peijnenborgh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peijnenborgh (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I10933.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adriaan Peijnenborgh (1844-1905)".