1001 stambomen » Josephus Schenkenberg (1846-1915)

Persönliche Daten Josephus Schenkenberg 

Quellen 1, 2Quelle 2
  • Alternative Name: Josephus Schenkenberg
  • Er wurde geboren am 30. März 1846 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    getuige: Getuige 1: Engel van der Kuil & Getuige 2: Jacobus Raps
    Datum: Josephus Schenkenberg
    geboren op maandag 30 maart 1846 Bergen op Zoom
    Aktenummer: 78
    Datum van de akte: 31-03-1846
    Voornaam kind: Josephus
    Achternaam kind: Schenkenberg
    Vader: Cornelis Schenkenberg
    Leeftijd van de vader: 43 jaar
    Beroep van de vader: arbeider
    Moeder: Johanna Otto
    Getuige 1: Engel van der Kuil
    Getuige 2: Jacobus Raps
    Opmerkingen: Overleden 1915
    -------------------------
    Bron: Geboorteakten BS Bergen op Zoom
    Archief: BS-BoZ inventarisnummer
    Burgerlijke Stand Bergen op Zoom
  • Er wurde getauft.
  • Berufe:
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 24. Februar 1915 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, er war 68 Jahre alt.
    Datum: Josephus Schenkenberg
    bevolkingsregister 1900-1920 Bergen op Zoom
    Deel: 26-S, folio 21
    Voornaam: Josephus
    Achternaam: Schenkenberg
    Geboortedatum: 30-03-1846
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Datum van overlijden: 24-02-1915
    Beroep 1: arbeider
  • Ein Kind von Cornelius Schenkelenberg und Johanna Otto
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Februar 2017.
Ist Zeuge bei der Tod am 1. Dezember 1883, Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland von Johanna Otto.

Familie von Josephus Schenkenberg

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Johanna Nieboer.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 7. September 1871 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Cornelia Schenkenberg  1893-1949 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Schenkenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Schenkenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Schenkenberg

Johanna Otto
1808-1883

Josephus Schenkenberg
1846-1915

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte van J. Schenkenberg, GL1490
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 121.014
    Inventarisnr: 546
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 63
    Datum: 07-09-1871
    Bruidegom Josephus Schenkenberg
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Bruid Maria Johanna Nieboer
    Geboorteplaats: Bergen op Zoom
    Vader bruidegom Cornelis Schenkenberg
    Moeder bruidegom Johanna Otto
    Vader bruid Johannes Theodorus Nieboer
    Moeder bruid Catharina van Zoom
    Nadere informatie Bruidegom geboren circa 1846 Bruid geboren circa 1852
  2. Huwelijk Christianus Arnoldus Knoet, WIE74140910
    [[
    hoofdpersoonnaam=Christianus Arnoldus Knoet
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=letterzetter
    hoofdpersoonleeftijd=28 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    partnernaam=Cornelia Schenkenberg
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24 jaar
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Cornelis Ludovicus Knoet
    hoofdpersoonmoeder=Anna Antonia Jellema
    partnervader=Josephus Schenkenberg
    partnermoeder=Maria Johanna Nieboer
    trdatum=25-06-1917
    trplaats=Bergen op Zoom
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Christianus Arnoldus Knoet
    aktedatum=25-06-1917
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=247
    aktenummer=63
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=25-06-1917
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Bente Bergen op Zoom - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 247, P...
    Boek=Huwelijksregister 1917
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1846 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Mousquetaires de la reine von Jacques Fromental Halévy.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 7. September 1871 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1915 lag zwischen 0.9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
    • 9. Mai » Bei Artois in Frankreich beginnt mit einem Großangriff der Triple Entente unter Ferdinand Foch die Lorettoschlacht, ein typisches Beispiel für die wochenlangen, blutigen und ergebnislosen Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Sie dauert bis zum 23. Juli.
    • 10. Juni » Bei einem Massaker türkischer Truppen in der Kemach-Schlucht werden etwa 25.000 Armenier getötet. Der Massenmord ist Teil eines systematischen Vernichtungsfeldzuges gegen die christliche armenische Bevölkerung im Osmanischen Reich. Den im Juni 1915 beginnenden Deportationen fallen bis 1916 etwa eine Million Menschen zum Opfer.
    • 8. September » Mit der Annahme des von Leo Trotzki vorgelegten Zimmerwalder Manifests, in dem unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in Zimmerwald. Das von Lenin vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schenkenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schenkenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schenkenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schenkenberg (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I10805.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Josephus Schenkenberg (1846-1915)".