1001 stambomen » Catharina Gesina Boxman (1889-????)

Persönliche Daten Catharina Gesina Boxman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Catharina Gesina Boxman, Catharina Gesina Boxman
  • Sie ist geboren am 24. September 1889 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Datum: Kind Catharina Gesina Boxman
    Vader Johannes Pieter Boxman
    Moeder Catharina Gesina van Evelingen
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 24-09-1889
    Opmerkingen akte nr. 4946
    Gewenste vorm papierdigitale scan per e-mail
    Rotterdam Akte Jaar 1889 Nummer f032v
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Huishoudster.
    Bron gezinskaart Rotterdam
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Ein Kind von Johannes Pieter Boxman und Catharina Gesina van Evelingen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2022.

Familie von Catharina Gesina Boxman


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jacobus Hermanus Henkelman.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 9. November 1910 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt. Sie waren beide 21 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bruidegom Jacobus Hermanus Henkelman , Amsterdam , 21
Vader Jacobus Henkelman
Moeder Maria Penner
Bruid Catharina Gesina Boxman , Rotterdam , 21
Vader Johannes Pieter Boxman
Moeder Catharina Gesina van Evelingen
Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 09-11-1910
Rotterdam Akte Jaar 1910 Nummer p2v
====================
Bruidegom Jacobus Hermanus Henkelman
Bruid Catharina Gesina Boxman
Plaats Rotterdam
Datum echtscheiding 19-11-1924
Huwelijksdatum 09-11-1910
Rotterdam Akte Jaar 1924 Nummer s139v

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. November 1924 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3


(3) Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Adrianus Johannes van Welsum.

Sie haben geheiratet am 16. September 1925 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 35 Jahre alt.

Datum: Bruidegom Adrianus Johannes van Welsum , geb. Rotterdam 32 jaar
Vader Gerrit van Welsum
Moeder Anna Maria van Oostrum
Bruid Catharina Gesina Boxman , geb. Rotterdam 35 jaar
Vader Johannes Pieter Boxman
Moeder Catharina Gesina van Evelingen
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 16-09-1925
Bron Rotterdam 1925 k132v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Gesina Boxman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Gesina Boxman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Gesina Boxman

Catharina Gesina Boxman
1889-????



Onbekend

(1) 1910
(2) 1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Echtscheiding Jacobus Hermanus Henkelman, WIE68477367
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Hermanus Henkelman
    partnernaam=Catharina Gesina Boxman
    partnergebplaats=Rotterdam
    trdatum=19-11-1924
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Echtscheiding
    aktedatum=19-11-1924
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1924S
    pagina=s139v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=19-11-1924
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Huwelijk Jacobus Hermanus Henkelman, WIE63679325
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Hermanus Henkelman
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Catharina Gesina Boxman
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Jacobus Henkelman
    hoofdpersoonmoeder=Maria Penner
    partnervader=Johannes Pieter Boxman
    partnermoeder=Catharina Gesina van Evelingen
    trdatum=09-11-1910
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=09-11-1910
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1910P
    pagina=p2v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=09-11-1910
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  3. Echtscheidingsadvertentie Jacobus Hermanus Henkelman, AB0028

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1889 war um die 11,4 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 16. September 1925 lag zwischen 5,7 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
    • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boxman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boxman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boxman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boxman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I10800.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Catharina Gesina Boxman (1889-????)".