1001 stambomen » Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn (1857-1917)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
  • Sie ist geboren am 25. Dezember 1857 in Helmond, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Datum: Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
    Geboren op vrijdag 25 december 1857 Helmond
    Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
    Dochter van
    Stephanius Leonardus Aloijsius de Bruijn
    Beroep: Wijnhandelaar Leeftijd: 25
    Regina Cornelia Maria Smits
    Leeftijd: 27
    Woonplaats ouders: Helmond wijk: b
    Geboren Helmond 25-12-1857
    Bron: HIC Helmond Archief 77 BS Geboorte Helmond 1857 aktenummer: 198
    --------------------------------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------
    Bron:
    B.S. Geboorten Helmond 1811 - 1902
    Archief:
    077 inventarisnummer Zie de bronvermelding boven
    Burgerlijke stand Helmond 1811 - 1947
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1917 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 59 Jahre alt.
    Datum: Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
    État civil
    Née le 25 décembre 1857 - Helmond
    Décédée le 27 mai 1917 - 's-Gravenhage , à l'âge de 59 ans
    Parents
    Stephanus Leonardus Aloysius de Bruijn 1832-1878
    Regina Cornelia Maria Smits 1830-1876
    Mariage(s) et enfant(s)
    Mariée le 12 septembre 1877, Helmond, avec Emile Alexis Maria van der Kun 1853-1914 (
    change: 27 Oct 2001 22:23), dont
    Regina Eugenia Josepha van der Kun 1879-1932
    Eugenie Jacoba Theresia Maria van der Kun 1880-1952
    Jacob Henricus Cornelis Marie van der Kun 1882-1962
    Joannes Wilhelmus Eugenius Maria van der Kun 1885-1885
    Emile Pieter Eliza Maria van der Kun 1885-1885
    Maria Petronella Stephania van der Kun 1886-1951
    Helena Johanna Elisa Maria van der Kun 1888-1954
    Emilie Leopoldina Maria van der Kun 1890-1975
    Emile Josephus Marie van der Kun 1891-1891
    Frederik Arthur Johannes Marie van der Kun 1892-1953
    Emile Wilhelmus Reginaldus Marie van der Kun 1894-1941
    Antonius Lodewijk Eugenius Marie van der Kun 1895-1955
    Leo Jacob Eugenius Marie van der Kun 1898-1975
    Josephus Ignatius Maria van der Kun 1899-1981
    Theresia Theodora Aloysia Maria van der Kun 1902-1986
    Frères et soeurs
    Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn 1857-1917
    Fredericus Josephus Marie de Bruijn 1859-1924
    Josephus Stephanus Marie de Bruijn 1861-1916
  • Ein Kind von Stephanus Leonardus Aloijsius de Bruijn und Regina Cornelia Maria Smits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Februar 2012.

Familie von Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Emile Alexis Maria van der Kun.

Sie haben geheiratet am 12. September 1877 in Helmond, Noord-Brabant, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Emile Marie Alexis van der Kun
huwelijkse voorwaarden op zondag 9 september 1877 Rotterdam
Emile Alexis Marie van der Kun
Afkomstig van: Rotterdam
Minuut 09-09-1877 huwelijkse voorwaarden
Bron: HIC Helmond. Archief 2042 Invnr. 419 Aktenr. 387
De akte is opgemaakt door notaris: Antoon Dijkhoff
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Bron:
Index Notariëel Archief Helmond 1595-1915
Archief:
042 inventarisnummer Zie de bronvermelding boven
Notariëel Archief Helmond
Plaats: Emile Alexis Maria van der Kun
Bruidegom op woensdag 12 september 1877 Helmond
Emile Alexis Maria van der Kun
Geboren Rotterdam 19-11-1853
Beroep: particulier Woonplaats: Rotterdam Leeftijd: 23 jr.
Zoon van
Jacob Henricus Cornelis van der Kun Beroep: grondeigenaar
Eugenie Justine Maria Serruijs
Woonplaats ouders: Rotterdam
Gehuwd Helmond 12-09-1877 met
Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
Geboren Helmond 25-12-1857
Woonplaats: Helmond Leeftijd: 19 jr.
Dochter van
Stephanus Leonardus Aloijsius de Bruijn Beroep: wijnhandelaar
Regina Cornelia Maria Smits overleden
Woonplaats ouders: Helmond
Bron: HIC Helmond. BS Huwelijken Helmond 1877 aktenr. 40
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Bron:
B.S. Huwelijken Helmond 1811-1926
Archief:
077 inventarisnummer Zie de bronvermelding boven
Burgerlijke stand Helmond 1811 - 1947

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn

Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
1857-1917

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijk Emile Alexis Maria van der Kun, GL00194
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.079
    Inventarisnr: 3562
    Gemeente: Helmond
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 40
    Datum: 12-09-1877
    Bruidegom Emile Alexis Maria van der Kun
    Geboortedatum: 19-11-1853
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Bruid Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn
    Geboortedatum: 25-12-1857
    Geboorteplaats: Helmond
    Vader bruidegom Jacob Henricus Cornelis van der Kun
    Moeder bruidegom Eugenie Justine Maria Serruijs
    Vader bruid Stephanus Leonardus Aloijsius de Bruijn
    Moeder bruid Regina Cornelia Maria Smits

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1857 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
    • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 12. September 1877 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1917 lag zwischen 10,8 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 7. Juni » Der Lions Club International wird gegründet.
    • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bruijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bruijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bruijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bruijn (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I10718.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Elisabeth Joanna Stephania de Bruijn (1857-1917)".