1001 stambomen » Livina Maria Sierens (1761-1826)

Persönliche Daten Livina Maria Sierens 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Livina Maria Sierens

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Antone Haverbeke.

Sie haben geheiratet Mai 1788 in Waterdijk, Zeeland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Datum: Naam : Sierens Livina Maria
Geboortedatum : 07 APR 1761 Geboorteplaats : Kaprijke, 9970
Sterftedatum : 06 DEC 1826 Sterfteplaats : Boekhoute, 9961
Vader : Sierens Jan
Moeder : Van Waes Maria Cornelia
Echtgeno(o)t(e): Haverbeke Pieter Antone
Huwelijksdatum : MAY 1788 Huwelijksplaats :
Bron : Verwantschappen Assenede (J.Claeys)

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus Bernardus Franciscus de Causmaecker.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1799 in Bassevelde, Oost-Vlaanderen, België, sie war 38 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Livina Maria Sierens

Naam : Sierens Livina Maria
Geboortedatum : 07 APR 1761 Geboorteplaats : Kaprijke, 9970
Sterftedatum : 06 DEC 1826 Sterfteplaats : Boekhoute, 9961
Vader : Sierens Jan
Moeder : Van Waes Maria Cornelia
Echtgeno(o)t(e): Haverbeke Pieter Antone
Huwelijksdatum : MAY 1788 Huwelijksplaats :
Bron : Verwantschappen Assenede (J.Claeys)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Livina Maria Sierens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Livina Maria Sierens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Livina Maria Sierens

Jan Sierens
± 1726-????

Livina Maria Sierens
1761-1826

(1) 1788
(2) 1799

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Francoise de Causmaeker, WIE30031993
    hoofdpersoonnaam=Francoise de Causmaeker
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=19 mnd
    hoofdpersoongebplaats=Waterdijk
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 25 november 1801
    hoofdpersoonovlplaats=Waterdijk
    hoofdpersoonvader=Jacques Frans de Causmaeker
    hoofdpersoonvaderberoep=Cultivateur
    hoofdpersoonvaderleeftijd=36
    hoofdpersoonmoeder=Livine Marie Sierens
    hoofdpersoonmoederleeftijd=40
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=25 november 1801
    akteplaats=Waterdijk
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WTD-O-X
    aktenummer=10
    opmerking=Republikeinse datum: 4 Frimaire an X.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Republikeinse datum: 4 Frimaire an X.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  2. Geboorte Francisca de Causmaeker, WIE27750401
    hoofdpersoonnaam=Francisca de Causmaeker
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 27 april 1800
    hoofdpersoongebplaats=Waterdijk
    hoofdpersoonvader=Jacques Francies de Causmaeker
    hoofdpersoonmoeder=Livine Marie Fierens
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28 april 1800
    akteplaats=Waterdijk
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=WTD-G-VIII
    aktenummer=18
    opmerking=Republikeinse datum: 8 Floreal an VIII.
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Republikeinse datum: 8 Floreal an VIII.
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1761 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1799 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » In der Helvetischen Republik wird der Franken eingeführt. Damit wird erstmals eine gesamtschweizerische Währung geschaffen.
    • 4. Juni » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegen österreichische Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Karl in der Ersten Schlacht von Zürich die von André Masséna befehligte französische Armee in der Schweiz.
    • 14. Juni » Die Oper La Nouvelle au camp ou Le Cri de vengeance von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 25. September » In der Zweiten Schlacht von Zürich im Zweiten Koalitionskrieg gelingt den Franzosen unter André Masséna mit Hilfe von Pontons die Überquerung der Limmat, und seine Armee nimmt Stellung auf dem Zürichberg gegen ein russisch-österreichisches Koalitionsheer.
    • 10. Dezember » Frankreich entscheidet sich als erstes Land für das metrische System und bewahrt das Urmeter aus Platin auf.
    • 12. Dezember » Die nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799) in Frankreich von Napoleon Bonaparte in Auftrag gegebene Verfassung des Konsulats tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1826 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sierens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sierens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sierens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sierens (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I10127.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Livina Maria Sierens (1761-1826)".