Genealogie Schuring-Visch » Jacob Dirk "Jaap" Maan (1896-1922)

Persönliche Daten Jacob Dirk "Jaap" Maan 

  • Spitzname ist Jaap.
  • Er wurde geboren am 19. Februar 1896 in Bonthain Celebes Indonesië.Quelle 1
    Bij de Universiteit van Wageningen opgevraagde informatie geeft aan, dat J.D. Maan, geboren Bonthain Celebes het ingenieursexamen Koloniale Boschbouw heeft afgelegd in studiejaar 1920-1921.
    Tijdstip: 20:30
  • Er wurde getauft am 2. August 1896 in Bonthain Celebes Indonesië.Quelle 2
  • Beruf: bosbouwkundig ingenieur.Quelle 3
    Bij de Universiteit van Wageningen opgevraagde informatie geeft aan, dat J.D. Maan, geboren Bonthain Celebes het ingenieursexamen Koloniale Boschbouw heeft afgelegd in studiejaar 1920-1921.
  • Eintrag im Jahr 1904: N.B..Quelle 4
    Jacob Dirk is 14-03-1904 tegen pokken ingeent en 20-01-1905 te Vlaardingen.
    Het briefje is 31-08-1910 afgegeven door dr. Van de Schaar.
  • Eintrag im Jahr 1915: N.B..Quelle 5
    In 1915 is Jacob geslaagd voor de HBS (cijferlijst)
  • Eintrag am 4. Oktober 1916: N.B..Quelle 6
    Op 04-10-1916 heeft Jacob van het Ministerie van Kolonieën een studietoelage gekregen voor 4 jaar voor candidaat-houtvester voor de Indische dienst.
  • Eintrag von 23. März 1917 bis 25. März 1917: N.B..Quelle 7
    Jacob is op 23 maart 1917 te Wageningen aangenomen en op 25 maart 1917 bevestigd te Vlaardingen als Lidmaat der Ned. herv. Kerk.
  • Eintrag am 8. Februar 1921: N.B..Quelle 8
    Op 08-02-1921 is te Utrecht een paspoort afgegeven. Het paspoort is afgegeven voor de reis en het verblijf in België en Nederlandsch Oost-Indië via Suez. Geldig voor 1 jaar. Hij had rossig haar en wenkbrauwen, grijze ogen, een gewone neus, was 1.69 lang en had de protest. godsdienst.
    Hij is in Rotterdam gecontroleerd op 04-03-1921 en op 26-03-1921 staat er een stempel in uit Port-Said.
  • Eintrag am 21. Februar 1921: N.B..Quelle 9
    Jacob heeft 16-02-1921 een kaartje Eerste Klasse gekocht in Den Haag om op rekening van het Gouvernement Tandjong Priok te worden overgevoerd per Stoomschip Palembang, vertrekkende 12-03-1921 om 10.00 uur uit Rotterdam. Hij had plaats in een 8 persoonshut.
    Op 27 april 1921 is Jacob benoemd tot houtvester bij het Boschwezen in Ned.-Indië bij beschikking van de Minister van Kolonieën van 19-02-1921 (kopie in familiearchief) en op 28-04-1921 werd hij toegevoegd aan de Beheershoutvester van Pasoeroean (kopie in familiearchief).
    Op 29-04-1921 heeft Jacob een eed van trouw, geheimhouding en van zuivering afgelegd bij de Assistent-Resident van Malang ( kopie Proces-Verbaal in familiearchief).
  • Eintrag am 30. Mai 1922: N.B..Quelle 10
    Op 24 mei 1922 is er een brief gestuurd uit Buitenzorg met de mededeling, dat J.D. Maan is toegevoegd aan de Beheershoutvester van Pasoeroean.
    Op 30 mei 1922 Salatiga heeft de Inspecteur bij het Boschwezen Chef der Inrichting besloten om houtvester J.D.Maan als standplaats toe te wijzen de districtshoofdplaats Tjepoe vd afd. Blora der residentie Rembang.
  • Eintrag am 14. Juli 1922: N.B..Quelle 11
    Uit Tjepoe is 14-07-1922 een telegram gestuurd om 9.53 uur met de inhoud :
    zoon ziek toestand zeer ernstig houtvester geul
  • Er ist verstorben am 16. Juli 1922 in Tjepoe Java Indonesie, er war 26 Jahre alt.Quelle 12
    Op 14-07-1922 kreeg zijn vader zendeling Govert Maan in Tobelo Ternate een telegram - dringend - uit Tjepoe van houtvester Geul met de volgende inhoud: " zoon ziek toestand zeer ernstig ".
    Jaap is kort daarna overleden, voordat zijn vader kwam.
  • Ein Kind von Govert Maan und Gerritje de Bruijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2015.

Familie von Jacob Dirk "Jaap" Maan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Dirk "Jaap" Maan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Dirk "Jaap" Maan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Dirk Maan

Jacob Maan
1845-1888
Govert Maan
1869-1954

Jacob Dirk Maan
1896-1922


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Extract uit het register tot inschrijving der acten van Geboorten gehouden te Bonthain nr. 1 (in familiearchief)
    2. Extract Doopregister Prot. Gemeente te Bonthain Ned. Indië (in familiearchief)
    3. Familie / informatie Universiteit van Wageningen
    4. Pokkenbriefje (in familiearchief)
    5. Examen HBS (in familiearchief)
    6. Strudietoelage (in familiearchief)
    7. Belijdeniskaart (in familiearchief)
    8. Paspoort (in familiearchief)
    9. Kaart Stoomvaart-Maatschappij "Rotterdamsche Lloyd" (in familiearchief)
    10. Gegevens in familiearchief
    11. Telegram aan Zendeling Maan 14-07-1922 (familiearchief)
    12. Familie / brief in familiearchief Jaap Maan / Telegram (in familiearchief)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1896 war um die -0.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • Die Temperatur am 2. August 1896 war um die 17,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
      • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1922 lag zwischen 10,7 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
      • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
      • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
      • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.
      • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maan (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerdien Schuring-Visch, "Genealogie Schuring-Visch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schuring-visch/I5385.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacob Dirk "Jaap" Maan (1896-1922)".