Genealogie Schroeders » Maria Penners Pennarts (1657-1723)

Persönliche Daten Maria Penners Pennarts 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 20. Juni 1657 in Brunssum.

    Vermoedelijk

     

    Feit IDt2100963

    TypetDoop

    BrontGeleen, Marcellinus en Petrus: DHO register 1605 - 1667

    Feit datumt20-06-1657

    PlaatsnaamtGeleen

    Geneatoment

    DopelingtPenners, MariatGeboortedatum=<=20-06-1657

    Vader van de dopelingtPenners, Daemkent

    Moeder van de dopelingtLenssen, Meijkent

    DoopgetuigetJessens, Lenartt

    DoopgetuigetPenres, Meijken
  • Sie ist verstorben am 29. September 1723, sie war 66 Jahre alt.

Familie von Maria Penners Pennarts

Sie war verwandt mit Henricus Doumen Daemen Doune.


Kind(er):

  1. Maria Dounen  1676-????
  2. Cornelia Dounen  1679-1723 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Penners Pennarts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Penners Pennarts

Maria Penners Pennarts
1657-1723


Maria Dounen
1676-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mengels Historische Pagina, Stella JH Mengels, Maria Penners Pennarts, 18. April 2016
    Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
    MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Mengels Historische Pagina Stammbaum: 129762761-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Die Temperatur am 29. September 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Penners Pennarts


Die Genealogie Schroeders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willy Schroeder, "Genealogie Schroeders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schroeders/I552898.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Penners Pennarts (1657-1723)".