Genealogie Schroeders » Thomas Moenen (1595-1656)

Persönliche Daten Thomas Moenen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Thomas Moenen

(1) Er hat eine Beziehung mit Maria Leufkens.


Kind(er):

  1. Christina Moenen  1633-1695
  2. Gerardus Moenen  1640-1648
  3. Maria Moenen  1642-1709 
  4. Ida Moenen  1644-> 1690 
  5. Agnes Moenen  1646-???? 
  6. Gerardus Moenen  1648-????


Kind(er):

  1. Franciscus Moenen  1628-????
  2. Maria Moenen  1630-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Moenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Moenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Moenen

Thomas Moenen
1530-1609
Maria Senden
1565-> 1630

Thomas Moenen
1595-1656

(1) 
Maria Moenen
1642-1709
Ida Moenen
1644-> 1690
Agnes Moenen
1646-????


Onbekend

Maria Moenen
1630-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. genealogie Jaegers-Spring Web Site, Jos Jägers, 13. November 2015
      Über eine Instant Discovery™ hinzugefügt
      MyHeritage-Stammbaum Familienseite: genealogie Jaegers-Spring Web Site Stammbaum: 76148521-1
    2. Jöken Web Site, Peter Jöken, Thomas Moenen, 10. Januar 2016
      Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Jöken Web Site Stammbaum: 286155641-1
    3. Schneiders Web Site, Jean Schneiders, 20. November 2015
      Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Schneiders Web Site Stammbaum: 142161272-1
    4. Diepenthal Web Site, hannelore jeffrey, 17. November 2015
      Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Diepenthal Web Site Stammbaum: 128839051-1
    5. Mengels Historische Pagina, Stella JH Mengels, Thomas Moenen, 13. Dezember 2015
      Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt
      MyHeritage-Stammbaum Familienseite: Mengels Historische Pagina Stammbaum: 129762761-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
      • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
      • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
      • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Moenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moenen (unter)sucht.

    Die Genealogie Schroeders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willy Schroeder, "Genealogie Schroeders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schroeders/I500609.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Thomas Moenen (1595-1656)".