Genealogie Schotman / Krief / Sauvo » Cecile Francoise GUESDON (1835-????)

Persönliche Daten Cecile Francoise GUESDON 

  • Sie ist geboren am 19. März 1835 in La Chapelle-Erbrée, 35061, Ille et Vilaine, Bretagne, France.
  • Beruf: Cultivatrice.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. April 2018.

Familie von Cecile Francoise GUESDON

Sie ist verheiratet mit Alexandre CARRE.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1862 in Saint-M'Hervé, 35300, Ille-et-Vilaine, Bretagne, Fougeres, sie war 27 Jahre alt.


Notizen bei Cecile Francoise GUESDON

#Générale#Mariée avec François CARRE 1815- dont
Cécile Marie Joséphine CARRE 1868-
Notes
Naissance
- Acte 10 NUM 35300 246 mariage à Saint M'Hervé page 4 n°4 le 01/06/1862 de CARRE Alexandre, âgé de 45 ans, laboureur, né à St M'Hervé le 01/01/1817 (fils majeur de feu CARRE François décédé à St M'Hervé le 19/10/1842 et de feue DAVY Perrine décédée à St M'Hervé le 19/07/1839) avec GUESDON Cécile Françoise, cultivatrice, âgée de 27 ans née à la Chapelle Erbré le 19/03/1835 fille majeur de GUESDON Jean décédé à St M'Hervé le 01/02/1861 et de feue MARTIN Jeanne Marie décédée à St M'Hervé le 25/12/1860. Témoin CARRE Pierre 42 ans (1820), laboureur et CARRE Isidore âgé de 37 ans, laboureur, frères d' Alexandre.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecile Francoise GUESDON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
    • 25. Juli » Der Schotte James Bowman Lindsay führt in Dundee erstmals öffentlich elektrisches Licht mittels einer Glühlampe vor.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GUESDON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GUESDON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GUESDON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GUESDON (unter)sucht.

Die Genealogie Schotman / Krief / Sauvo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Blaque, "Genealogie Schotman / Krief / Sauvo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schotman-krief-sauvo/I11891.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cecile Francoise GUESDON (1835-????)".