Genealogie Schopmeijer » Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis (1672-1733)

Persönliche Daten Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Jansz Meester.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1694 in Assendelft, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan Vis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van der Laan's Family Tree Web Site, Rob van der Laan, Willem Cornelisz / Pietersz van der Laan/Vis, 9. Februar 2022
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van der Laan's Family Tree Web Site

      Familiestamboom: 301700931-1
    2. mijnen Web Site, Hans Mijnen, via https://www.myheritage.nl/person-1500063...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: mijnen Web Site

      Familiestamboom: 405527861-1
    3. Geni World Family Tree
      Willem Cornelis Pietersz van der Laan/Vis (geboren van der Laan)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 5 sep 1672 - Assendelft, Zaanstad, North Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Lijsbeth Jans van der Laan/Vis (geboren Meester) - 28 mei 1694 - Assendelft, Zaanstad, North Holland, Netherlands<br>Overlijden: 5 jun 1733 - Assendelft, Zaanstad, North Holland, Netherlands<br>Vader: Cornelis pietersz van der Laen/peeckel (geboren van der Laan-Visch)<br>Moeder: Guurtje Dirks van der Laan/Peeckel (geboren Dircks)<br>Echtgenote: Lijsbeth Jans van der Laan/Vis (geboren Meester)<br>Kinderen: Jan Willemsz van der Laan/Vis (geboren Vis), Hillegonda Willems Cornelis (geboren van der Laan/Vis), Dirkje Willems van der Laan/Vis, Guurtje Willems van der Laan/Vis (geboren Vis), Trijntje Willems van der Laan/Vis, Trijntje Willems Hijne (geboren Vis (van der Laan)), Dirkje van der Laan Onbekend<br>Broers/zusters: Jan Cornelisz van der Laan/peeckel, Engel Cornelisz van der Laan/Peeckel, Antje, Anna Cornelis van der Laan/Vis, Pietertje Cornelis van der Laan/Vis, Aagje Cornelis van der Laan/Vis, Thijs Cornelisz van der Laan/Peeckel, Pieter Cornelisz van der Laan/Peeckel
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
      • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
      • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
      • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
      • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
      • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1733 war um die 13,0 °C. Es gab 134 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vis (unter)sucht.

    Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I510243.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem Cornelisz / Pietersz /van der Laan (Willem Cornelisz / Pietersz) Vis (1672-1733)".