Genealogie Schopmeijer » Hendrik Dircksz Huipen (1734-1809)

Persönliche Daten Hendrik Dircksz Huipen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrik Dircksz Huipen

Er ist verheiratet mit Jannetje Jans Veen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1760 in Assendelft, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Hendrik Dirksz Onbekend

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Dircksz Huipen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Dircksz Huipen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Dircksz Huipen

Anna Jans
1660-1719

Hendrik Dircksz Huipen
1734-1809

1760

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Hendrik Dircksz Gijsen Huipen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1734 - Assendelft, Noord-Holland, Nederland<br>Doop: 22 mrt 1734 - Assendelft, North Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jannetje Jans Veen - 11 mei 1760 - Assendelft, Noord-Holland, Nederland<br>Overlijden: 18 dec 1809 - Assendelft, North Holland, Netherlands<br>Ouders: Dirck Gerritsz Gijse Huijpen, Aagje Cornelis Huijpen (geboren Wiggers)<br>Echtgenote: Jannetje Jans Huipen (geboren Veen)<br>Kinderen: Cornelis Hendriksz. Huipen, Cornelis Hendrikse Huijpen, Dirk Hendrikszoon Huijpe<br>Broer: Jan Dirksz Gijzen
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree
      Hendrik Dirksz Huijpen /Gijzen (geboren Huipen)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 mrt 1734 - Assendelft, Zaanstad, NH, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jannetje Jans Gijzen/Huijpen (geboren Veen) - 11 mei 1760 - Assendelft, Zaanstad, NH, Netherlands<br>Overlijden: 18 dec 1809 - Assendelft, Zaanstad, NH, Netherlands<br>Vader: Dirk Gerritsz Gijsen (geboren Huijpen)<br>Moeder: Aagje Cornelis Gijse Huijpen (geboren Wiggers)<br>Echtgenote: Jannetje Jans Gijzen/Huijpen (geboren Veen)<br&gt;Kind: Cornelis Hendriks Huipen Gijzen (geboren Huijpen Gijzen)<br>Broers/zusters: Theunisje Dirks Gijsen (geboren Huipe), Gijsbert Dirksz Gijsen (geboren Huipe), Gijsbert Dirksz Gijsen (geboren Huipe), Hendrick Dirksz Gijsen (geboren Huipe), Theunisje Dirks Gijsen (geboren Huipe), Gijs Dirksz Gijsen (geboren Huipe), Jan Dirksz Gijsen (geboren Gijzen), Claas Dirks Gijsen (geboren Huipe), Theunisje Dirks Gijsen (geboren Huipe)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. Boon Web Site, Hans Boon, via https://www.myheritage.nl/person-3000478...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Boon Web Site

      Familiestamboom: 19437371-3
    4. GenealogieOnline stambomen index
      Hendrik Dirksz Huipen<br>Geslacht: Man<br>Doop: 22 mrt 1734 - Assendelft<br>Huwelijk: Jannetje Jans Veen11 mei 1760amp;lt;br>Overlijden: 18 dec 1809 - Assendelft<br>Vader: Dirck Gijsen Huipe<br>Moeder: Aegt Cornelis Wiggers<br>Kind: Cornelis Hendriksz Huijpe<br>Notities: DTB Trouw Assendelft<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    5. Blank-Sombroek | Knots-Room Website, Jacqueline Blank, via https://www.myheritage.nl/person-1504465...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Blank-Sombroek

      Knots-Room Website

      Familiestamboom: 412805501-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1760 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Großbritannien, vertreten durch den Gesandten Robert Adair, und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag über die Durchfahrt durch die Dardanellen ab. Das Abkommen, wonach kein nichttürkisches Kriegsschiff die Meerenge befahren darf, bildet die Grundlage für den 1841 abgeschlossenen Meerengenvertrag.
      • 13. März » Nach dem Verlust Finnlands im Russisch-Schwedischen Krieg und der Besetzung Pommerns durch französische Truppen im Vierten Koalitionskrieg wird der schwedische König GustavIV. Adolf durch eine Offiziersverschwörung entthront und auf Schloss Gripsholm gefangen gesetzt.
      • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
      • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
      • 25. November » Der britische Diplomat Benjamin Bathurst verschwindet in Perleberg, wo er eine Rast auf seiner inkognito geführten Rückreise eingelegt hat, am Abend auf ungeklärte Weise.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huipen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huipen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huipen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huipen (unter)sucht.

    Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I502172.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Dircksz Huipen (1734-1809)".