Genealogie Schopmeijer » Dirk 2 van Brandenburg-Bolland (1398-1453)

Persönliche Daten Dirk 2 van Brandenburg-Bolland 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren im Jahr 1398 in Brandenburg, Pruisen.
  • Berufe:
    • Berooft een Engels gezels, heer van Bolland und Stolzenberg, drost van Limburg.
    • Heer van Stolzembourg, Hubinne, Rendeux en St-Lambert. Kasteelheer en drossaard van kasteel Limbourg.
  • (Activities) in Burggraaf.
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1453 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin, Duitsland, er war 55 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. Januar 1454.
  • Ein Kind von Frederick I van Brandenburg-Bolland und Kunigunde van Bolland

Familie von Dirk 2 van Brandenburg-Bolland

Er ist verheiratet mit Agnes van Glymes.

Sie haben geheiratet am 23. November 1419, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk 2 van Brandenburg-Bolland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk 2 van Brandenburg-Bolland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk 2 van Brandenburg-Bolland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 1. Juli 2021
      Dirk van BrandenbourgGeslacht: ManGeboorte: 1395Huwelijk: Agnes de Glymes1419Overlijden: 1453Beroep: berooft een Engels gezels, heer van Bolland und Stolzenberg, drost van LimburgVader: Frederik van BrandenbourgMoeder: Kunigunde van BollandKind: Frederik van BrandenbourgNotities: 21. Dirk II van Brandenbourg, overleden 1452-1453. Gehuwd voor 1419 met Agnes de Glymes.Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline websiteBronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. FamilySearch Stamboom
      Heer Dirk II van Brandenbourg<br>Namen geboorte: Dirk van BrandenbourgFrederik II van BrandenbourgDietrich de Brandenbourg IIDirk II van Brandenbourg<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1398 - Brandenburg, Deutschland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Agnès de Glymes - 23 nov 1419<br>Overlijden: 3 dec 1453<br>Begrafenis: 31 dec 1453<br>Beroep: Heer van Stolzembourg, Bolland en Hubinne<br>Beroep: berooft een Engels gezelschap<br>Ouders: Frédéric de Brandenbourg IV, lady Kundigunde (Kunegonde) de Brandenbourg (geboren van Bolland & Stolzenberg)<br>Echtgenote: Agnès van Brandenbourg (geboren de Glymes)<br>Kinderen: Heer Frederik VII van Brandenbourg, Jean de Brandebourg, Seigneur de Stozenburg Thierry De Brandebourg Iii<br>Broers/zusters: friéderich V VON BRANDEBOURG, Ferry de BRANDENBOURG, Jacob de Brandenbourg, Jacques de BRANDENBOURG, Michel de Brandenbourg<br>  Aanvullende informatie:

      MCAtier: Seigneur de GLIMMES et de BOLLAND, de Stolzenburg, de Hubinne, Drost de Limbourg
      LifeSketch: Seigneur de Stolzenburg, de Bolland et de Hubinne, Drost de Limbourg
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Gilissen-Bohner Web Site, Benjamin, Sir Dirk II van Brandenburg-Bolland en Stolzemburg, 1. Juli 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Gilissen-Bohner Web Site

      Familiestamboom: 449311161-1
    4. Schopmeijer Web Site, Timo Schopmeijer, via https://www.myheritage.nl/person-2503853...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Schopmeijer Web Site

      Familiestamboom: 416394121-1
    5. Churchill Web Site, Denis Vanmol, via https://www.myheritage.nl/person-1501816...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Churchill Web Site

      Familiestamboom: 644956241-1
    6. Rijnders Web Site, Gerard Rijnders, via https://www.myheritage.nl/person-1300160...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Rijnders Web Site

      Familiestamboom: 63465151-13

    Historische Ereignisse

    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1419: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Der englische König Heinrich V. nimmt im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich die Stadt Rouen ein, die Normandie wird der englischen Krone unterstellt.
      • 13. Februar » Die Universität Rostock wird von den Herzögen Johann IV. und Albrecht V. von Mecklenburg und dem Rat der Hansestadt Rostock gegründet, die heute drittälteste Hochschule Deutschlands und die älteste Universität im Ostseeraum.
      • 30. Juli » Der erste Prager Fenstersturz läutet für Mitteleuropa die Zeit der Hussitenkriege ein (bis 1434).
      • 10. September » Die Ermordung des burgundischen Herzogs Johann Ohnefurcht auf der Brücke von Montereau-Fault-Yonne mit Wissen des Dauphins Karl unterminiert Friedensansätze im französischen Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons. Burgund verbündet sich mit England.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1453: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Mit der Anerkennung des vom Habsburger Herzog Rudolf IV. 1359 gefälschten Privilegium Maius durch den Habsburger Kaiser Friedrich III. wird Österreich zum Erzherzogtum, und damit praktisch einem Kurfürstentum gleichgestellt.
      • 7. April » Das christliche Konstantinopel wird von den Türken vollends eingeschlossen und bis zu seinem Fall belagert. Bereits am ersten Tag der Beschießung bricht ein Teil der Landmauer zusammen.
      • 28. Mai » In der Hagia Sophia in Konstantinopel findet der letzte christliche Gottesdienst statt.
      • 29. Mai » In der Hagia Sophia in Konstantinopel wird das vermutlich erste muslimische Salāt nach dem Fall der Stadt gehalten.
      • 17. Juli » Der Hundertjährige Krieg endet mit der Schlacht bei Castillon, in welcher die Franzosen siegen. England verliert damit, abgesehen von Calais, seinen Besitz in Frankreich.
      • 1. Dezember » Kaiser Friedrich III. erklärt den 1440 gegründeten Preußischen Bund für rechtswidrig und befiehlt dessen Auflösung. Seine Entscheidung zu Gunsten des Deutschen Ordens unter Hochmeister Ludwig von Erlichshausen führt zwei Monate später zum Ausbruch des Dreizehnjährigen Krieges.
    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1454: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der im Vorjahr von Kaiser Friedrich III. für rechtswidrig erklärte Preußische Bund unter Hans von Baysen kündigt dem Hochmeister des Deutschen Ordens, Ludwig von Erlichshausen, den Gehorsam auf und beginnt in der Folge den Dreizehnjährigen Krieg.
      • 9. April » FrancescoI. Sforza und die Republik Venedig schließen in der lombardischen Stadt Lodi den Frieden von Lodi. Venedig erkennt Francesco als Herzog von Mailand an und erhält dafür die Stadt Crema. Der Fluss Adda wird damit für lange Zeit Grenzfluss zwischen den beiden Stadtstaaten.
      • 18. September » In der Schlacht von Konitz des Dreizehnjährigen Krieges kann das zahlenmäßig deutlich unterlegene Aufgebot des Deutschen Ordens das polnische Heer von König Kasimir IV. Jagiello vernichtend schlagen.
      • 30. Oktober » Karl der Kühne heiratet in Lille in zweiter Ehe Isabelle de Bourbon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Brandenburg-Bolland


    Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I500253.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Dirk 2 van Brandenburg-Bolland (1398-1453)".