Genealogie Schopmeijer » Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer (1914-1991)

Persönliche Daten Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer

Sie ist verheiratet mit Reinier Petrus (René) van den Boom.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1935 in Amsterdam, Noord Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schopmeijer Web Site, Timo Schopmeijer, via https://www.myheritage.nl/person-1524207...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Schopmeijer Web Site

      Familiestamboom: 416394121-1
    2. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. Juli 2021
      Petronella Catharina SchopmeijerGeboorte: 9 apr 1914 - AmsterdamDatum overlijden: 21 jun 1991Begraafplaats: Eindhoven, NetherlandsLeeftijd: 77Partner: Reinier Petrus van Den Boom
    3. GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. Juli 2021
      Petronella Catharina SchopmeijerGeslacht: VrouwGeboorte: 9 apr 1914 - Amsterdam, Noord-Holland, NederlandHuwelijk: Reinier Petrus van den Boom10 okt 1935Amsterdam, Noord-Holland, NederlandOverlijden: 21 jun 1991 - Eindhoven, Noord-Brabant, NederlandVader: Ludovicus SchopmeijerMoeder: Maria Elisabeth BrinkmanNotities: Bidprentjes OverledenePetronella Catharina Schopmeijer77 jaarpartner van Reinier Petrus van den Boom09-04-1914 Amsterdam21-06-1991 Eindhoven(509892)Geloof: Rooms KatholiekAkteplaats: Eindhoven,nb,NLDBidprentjesOverledenePetronella Catharina Schopmeijer77 jaarpartner van Reinier Petrus van den Boom09-04-1914Amsterdam 21-06-1991EindhovenDatum: June 21, 1991Akteplaats: Amsterdam,nh,NLDArchiefnaam: GAADatum: 1930Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline websiteBronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    4. Familie Marcel Schopmeijer Web Site, Marcel Schopmeijer, Petronella Catharina Schopmeijer, 30. Juni 2021
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Familie Marcel Schopmeijer Web Site

      Familiestamboom: 202986531-1
    5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. Juli 2021
      Petronella Catharina van den Boom (geboren Schopmeijer)Geslacht: VrouwGeboorte: 9 apr 1914 - Amsterdam, Government of Amsterdam, North Holland, NetherlandsOverlijden: 21 jun 1991 - Eindhoven, Eindhoven, North Brabant, NetherlandsVader: Ludovicus SchopmeijerMoeder: Maria Elisabeth Schopmeijer (geboren Brinkman)Broers/zusters: Maria Elisabeth van Soest (geboren Schopmeijer), Matheus Antonius Schopmeijer, Hermanus Ludovicus Schopmeijer, Leonardus Gerardus Schopmeijer, Cornelius Antonius Schopmeijer, Ludovicus Cornelis Schopmeijer, Louisa Petronella (geboren Schopmeijer)
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1914 lag zwischen 5,6 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
      • 31. Juli » Die deutsche Reichsbank stellt das Einwechseln von Banknoten oder Scheidemünzen gegen Hergabe von Goldmark ein, um den staatlichen Goldbestand zu schonen. Wegen Kriegsängsten ist die Nachfrage der Bevölkerung nach Bargeld deutlich angestiegen.
      • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
      • 16. November » Die Banken im Federal Reserve System der Vereinigten Staaten, darunter die Federal Reserve Bank of New York, nehmen ihre Geschäftstätigkeit auf.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1935 lag zwischen 8,7 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der französische Parfümeur Armand Petitjean gründet in Paris das Unternehmen Lancôme, das rasch für seine Parfüms bekannt wird. Die Luxusmarke wird 1964 an den L’Oréal-Konzern verkauft.
      • 2. März » König Rama VII. dankt in Thailand ab. Sein neunjähriger Neffe RamaVIII. wird neuer Herrscher, hält sich aber wegen seiner Ausbildung in der Schweiz zumeist außer Landes auf.
      • 31. Mai » Die Stadt Quetta an der Westgrenze Britisch-Indiens (heute Pakistan) wird durch ein Erdbeben von etwa 7.5 Magnituden auf der Richterskala weitgehend zerstört. Das Beben fordert etwa 30–40.000 Todesopfer.
      • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
      • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1991 lag zwischen 5,9 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Truppen der Volksbefreiungsfront Eritrea (EPLF) und der Volksbefreiungsfront Tigray (TPLF) marschieren in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba ein und stürzen das kommunistische Derg-Regime.
      • 12. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen wird bei der Europameisterschaft in Dänemark durch ein 3:1 gegen Norwegen Europameister.
      • 28. Juli » Der spanische Radrennfahrer Miguel Induráin gewinnt zum ersten Mal die Tour de France.
      • 21. September » In Heidelberg erfolgt die Gründung der deutschsprachigen Schwestern der Perpetuellen Indulgenz zur „Verbreitung von Freude, Spiritualität, Bewusstsein und Toleranz sowie der AIDS-Prävention und dem Sammeln von Geldern für schwule, lesbische und transgeschlechtliche Projekte und Gruppen sowie für HIV- und AIDS-Projekte“.
      • 10. Oktober » Die Neue Berliner Illustrierte, eine früher in der DDR gesuchte Zeitschrift, erscheint zum letzten Mal.
      • 7. November » Basketball-Star Magic Johnson gibt seine HIV-Infektion bekannt und erklärt seinen Rücktritt vom Profisport.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schopmeijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schopmeijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schopmeijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schopmeijer (unter)sucht.

    Die Genealogie Schopmeijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timo Schopmeijer, "Genealogie Schopmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schopmeijer/I500100.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Petronella Catharina (Nel) Schopmeijer (1914-1991)".