Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen » Anna Hallers (1748-????)

Persönliche Daten Anna Hallers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Anna Hallers

(1) Sie ist verheiratet mit Garrit Stroekman.Quellen 1, 2, 3, 5, 6

Die Eheerklärung wurde am 6. Dezember 1783 zu Geesteren (Gld), Gelderland, Nederland gegeben.Quelle 7

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Januar 1784 in Geesteren (Gld), Gelderland, Nederland.Quelle 7


Kind(er):

  1. Berend Stroekman  1787-???? 
  2. Nn Stroekman  ????-1788


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Willem Welberg.

Die Eheerklärung wurde am 8. September 1798 zu Geesteren (Gld), Gelderland, Nederland gegeben.Quellen 1, 5

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Oktober 1798 in Geesteren (Gld), Gelderland, Nederland. Sie waren 43 Jahre alt bzw. 30 Jahre alt.Quellen 3, 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Hallers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Hallers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Hallers

Geert Nijenkamp
????-< 1742
Nn Nn
????-1770
Jan Hallers
1679-< 1737
Engbert Nijenkamp
< 1727-> 1797

Anna Hallers
1748-????

(1) 1784
Nn Stroekman
????-1788
(2) 1798

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Trouwattest Jan Willem Welberg en Anna Hallers, WIE51213525
    2. Huwelijk Berend Stroekman en Hendrica Wonnink, WIE18194241
    3. Trouwen Jan Willem Welberg en Anna Hallers, WIE51210472
    4. Doop Anna dv Engbert Nijenkamp, WIE77372119
    5. Trouwen/ondertrouw Jan Willem Welberg en Anna Hallers, WIE51210674
    6. Doop Berend zv Garrit Stroekman en Anne Hallers, WIE77368623
    7. Trouwen Garrit Stroekman en Anne Hallers, WIE51210218
    8. Overlijden man en kind van de weduwe Stroekman, WIE77023109

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. April 1748 war um die 7,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: motregen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1798 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
      • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
      • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
      • 2. Juli » Im Verlauf der Ägyptischen Expedition wird die Hafenstadt Alexandria von der Armee Napoleon Bonapartes eingenommen.
      • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
      • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.

    Über den Familiennamen Hallers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hallers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hallers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hallers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit Scholl, "Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-scholl/I3875.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Anna Hallers (1748-????)".