Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen » Garrit "Gerhardus" Praasterink (1716-1759)

Persönliche Daten Garrit "Gerhardus" Praasterink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Garrit "Gerhardus" Praasterink

Er ist verheiratet mit Trientien van Keppel.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 14, 15

Sie haben geheiratet rund 1739 in Zelhem, Gelderland, Nederland.

Plaatscorrectie: waarschijnlijk

Kind(er):

  1. Anneken Praestink  1739-????
  2. Hendrika Praasterink  1742-1814 
  3. Herman Proostingh  1743-????
  4. Hindrik Praesting  1748-????
  5. Janna Praesterink  1751-????
  6. Bernardus Praesting  1753-????
  7. Anneken Praestering  1755-????
  8. Jan Praasterink  1758-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit "Gerhardus" Praasterink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit "Gerhardus" Praasterink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrit Praasterink

Jan Praestinck
< 1701-????

Garrit Praasterink
1716-1759

± 1739

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Garrit "Gerhardus" Praasterink



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lidmaat Gerrit Praestink en Trijntje van Keppel, DTBl0000003, 1736
  2. Doop Hendrika dv Garrijt Preussink en Catrina van Keppel, DTBd0000077
  3. Doop Hindrik zv Gerrit Praesting en Catrina van Keppel, WIE52025035
  4. Doop Bernardus zv Gerrit Praesting en Catharina van Keppel, DTBd0000078
  5. Doop Janna dv Gerrit Praestink en Trijne van Keppel, WIE52025155
  6. Doop Jan zv Garrit Praasterink en Cathrina van Keppel, WIE52020402
  7. Doop Anneken dv Gerrit Praestink en Trijntjen, WIE52283160
  8. Doop Herman zv Gerrit Proostingh en Trijntje van Keppel, WIE52024801
  9. Trouwen Hendrik Jan Wicherts en Hendrica Praasterink, WIE51246194
  10. Doop Gerrit Jan zv Gerrit Praesting en Catharina van Keppel, WIE52024892
  11. Overlijden/begr. Gerrit Preusterink, DTBb0000006
  12. Lidmaat Gerrijt Praestink en Trijntje van Keppel, ehel., DTBl0000004
  13. Doop Anneken dv Gerrit Praestering en Catharina van Keppel, WIE52025359
  14. Lidmaat Gerrit Praestink en Trijntje van Keppel ehel., DTBl0000005, 28. Mai 1742
  15. Doop Garritjen dv wijlen Garrit Praasterink en Trijntje van Keppel, WIE52020576
  16. Doop Gerhardus zv Jan Praestinck, WIE52282396

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
  • Die Temperatur am 29. Oktober 1759 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Praasterink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Praasterink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Praasterink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Praasterink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit Scholl, "Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-scholl/I3464.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Garrit "Gerhardus" Praasterink (1716-1759)".