Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen » Willemina Leland (1750-1830)

Persönliche Daten Willemina Leland 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Alternative Namen: Wilhelmina Leland, Willemina Lelant, Willlemina Leeland, Willemina Leland, Willemina Leland, Willemina Leland, Willemina Leland, Willemina Leland, Willemina Leeland, Willemina Leeland, Willemina Leland, Willemina Leeland, Willemina Leeland, Willemina Leland, Wilhelmina Leland, Wilhelmina Leland, Willemina Leeland, Willemina Leeland, wijlen Willemina Leland
  • Sie ist geboren in Barlo (Aalten), Gelderland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 28. Juni 1750 in Aalten, Gelderland, Nederland.Quelle 17
  • Beruf: landvrouw (1855-1857).
  • Sie ist verstorben am 9. November 1830 in Groenlo, Gelderland, Nederland. Sie war 79 Jahre alt.Quellen 18, 19
    getuigen: Bernardus Joseph Haverdil, 44 jr, wieldraaijer, gebuur, en Antonius Geessinck, 58 jr, landbouwer, gebuur
    Plaats: (huis nr 252)
  • Ein Kind von Herman Leland und Henderske Nn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2022.

Familie von Willemina Leland

Sie ist verheiratet mit Jan Hallers.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 18, 19

Die Eheerklärung wurde am 18. April 1779 zu Groenlo, Gelderland, Nederland gegeben.Quellen 6, 7

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Mai 1779 in Groenlo, Gelderland, Nederland.Quelle 6


Kind(er):

  1. Hendrik Jan Hallers  1780-1857 
  2. Harmanus(1) Hallers  1782-????
  3. Hendrike Hallers  1783-1833 
  4. Janna Hallers  1786-1856
  5. Geertruij Hallers  1788-????
  6. Hermanus Hallers  1792-1855

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Leland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Leland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Leland

Willemina Leland
1750-1830

1779

Jan Hallers
1740-1805

Janna Hallers
1786-1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Willemina Leland



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hendrik Jan Hallers en Catharina Broekmolen, WIE18185146
  2. Doop Hermanus zv Jan Hallers en Willemina Leland, WIE51951689
  3. Overlijden Hendrik Jan Hallers, WIE17569581
  4. Doop Hendrike dv Jan Hallers, WIE51951551
  5. Doop Geertruij dv Jan Hallers, WIE51951655
  6. Trouwen Jan Haller en Wilhelmina Leeland, WIE58199494
  7. Trouwattest Jan Haller en Willemina Lelant, WIE58248295
  8. Doop Janna dv Jan Hallers, WIE51951630
  9. Overlijden Janna Hallers, WIE17566035
  10. Ondertrouw Hendrik Jan Haller en Geertrui Bruggers, WIE51226929
  11. Overlijden Hermanus Hallers, WIE17563025
  12. Trouwen Christoffel Veldink en Hendrika Haller, WIE51226627
  13. Ondertrouw Christoffel Veldink en Hendrica Haller, WIE51226892
  14. Doop Harmanus zv Jan Hallers, WIE51951536
  15. Trouwen Hendrik Jan Haller en Geertruij Bruggers, WIE51226609
  16. Doop Hendrik Jan zv Jan Hallers, WIE51951508
  17. Doop Willemina dv Herman en Henderske Leland, WIE52324617
  18. Overlijden Wilhelmina Leland, BSo0000008
  19. Overlijden Hendrike Hallers, vrouw van Christoffel Velding, WIE17570308

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1750 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1779 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
  • Die Temperatur am 9. November 1830 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Großbritannien, Frankreich und Russland erklären am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Erstes Staatsoberhaupt wird Ioannis Kapodistrias.
    • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 5. Dezember » Die Symphonie Fantastique von Hector Berlioz wird unter der Leitung von François-Antoine Habeneck im Conservatoire de Paris uraufgeführt.
    • 11. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La langue musicale von Jacques Fromental Halévy.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit Scholl, "Familienstammbaum Scholl-ten Broeke en Jansen-Roozen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-scholl/I116.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willemina Leland (1750-1830)".