Genealogie Schenkenberg van Mierop » Adriaan Vroesen (????-1669)

Persönliche Daten Adriaan Vroesen 


Familie von Adriaan Vroesen

(1) Er ist verheiratet mit Aletta Rosecranz.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. April 1635 in Rotterdam erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1635 in Capelle aan de IJssel.Quelle 1

Bruidegom Adriaen Vroesen de Jonghe
Bruid Alethe Rosekrans
----------

Kind(er):

  1. Henriette Vroesen  ± 1636-1657 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Willemsdr Snellius van Royen.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1640 in Rotterdam.Quelle 2

Bruidegom Adriaen Vroesen , weduwnaar van ,
Bruid Johanna Snellius , jongedochter

Plaats Rotterdam
Datum trouwen 10-06-1640

Notizen bei Adriaan Vroesen

IB-nummer 53740

1e voorgestelde
naam: Adriaen Vroesen
geboren: tussen 1605 en 1610 te Rotterdam
overleden: 17-8-1669 te Rotterdam
ouders: Mr Adriaen Cornelisz. Vroesen en Hendrickje van den Heuvel
gehuwd met: Aletta Rosecrans op 6-5-1635 te Capelle aan de IJssel
gehuwd met: Johanna Willemsdr. Snellius van Royen op 10-6-1640 te Rotterdam

---------------------------

Aktesoort overeenkomst inzake een nalatenschap
Datum 16/04/1640
Archief ONA Oud Notarieel Archief Rotterdam, Inventarisnummer 145, Aktenummer/Blz. 229/473
Notaris Arnout Wagensvelt
Inhoud:
Overeenkomst tussen aan de ene zijde Adriaen Vroesen, coopman, universeel erfgenaam van Adriaen Vroesen, zijn vader,
en
Cornelis van Dam, burgemeester van Goereede, echtgenoot van Aeltgen Verhaven, en Willem Crijger, raet en vroetschap, echtgenoot van Clara Verhaven, beide kinderen en erfgenamen van Maertgen Henricx van Neck, hun moeder za. aan de andere zijde,
waarin o.a. de assignatie van Adriaen Vroesen zaliger aan Maerten Henricx van Neck gegeven en tot last van Glauda Rota, geregeld wordt.
[Bron: ONA Rotterdam digitaal]
----------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Vroesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Adriaan Vroesen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Rotterdam inv. 14 Trouw gereformeerd
  2. DTB Rotterdam Stadstrouw , index nummer 086

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.

Über den Familiennamen Vroesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vroesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vroesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vroesen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.G. Schenkenberg van Mierop, "Genealogie Schenkenberg van Mierop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schenkenberg-van-mierop/I1062069095.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Adriaan Vroesen (????-1669)".