Genealogie Schenkenberg van Mierop » Johannes Franciscus Antonius van Mierop (1902-1927)

Persönliche Daten Johannes Franciscus Antonius van Mierop 

  • Er wurde geboren am 27. Oktober 1902 in Waalwijk.
  • Beruf: Theologant aan het Groot Semenari te Haaren.Quelle 1
    Lid der Derde Orde van den Heiligen Franciscus
  • Er ist verstorben am 4. September 1927 in Waalwijk, er war 24 Jahre alt.Quelle 2
    OverledeneJohannes Franciscus Antonius van Mierop
    Datum overlijden04-09-1927
    PlaatsWaalwijk
    VaderPieter Ferdinand van Mierop
    MoederHendrika Flora Maria van de Goor
    BronOverlijdensregister Waalwijk 1927
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.3524
    Aktenummer85
    Akte datum05-09-1927

    OverledeneJohannes Franciscus Antonius van Mierop
    Datum overlijden08-09-1927
    PlaatsHaaren
    VaderPieter Ferdinand van Mierop
    MoederHendrika Flora Maria van de Goor
    BronOverlijdensregister 1927
    Toegangsnr.550
    Inv.nr.1339
    Aktenummer23
    DiversenExtract van overlijden der gemeente Waalwijk. Datumoverl.: 04-09-1927.
  • Sterberegister am 5. September 1927.Quelle 3
  • Ein Kind von Pieter Ferdinand van Mierop und Hendrika Flora Maria de Goor
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2015.

Familie von Johannes Franciscus Antonius van Mierop


Notizen bei Johannes Franciscus Antonius van Mierop

Theologant Groot Semenarie te Haaren.
-------------------------------------------------
Joannes Franciscus Antonius van Mierop
Geboorteplaats Waalwijk, Geboortedatum 27-10-1902
Overlijdensplaats Waalwijk, Datum overlijden 4-9-1927
Toegang 352 Collectie Bidprentjes, 1850 - heden
Vindplaats:
Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis
Coriovallumstraat 9 6411 CA Heerlen

GeregistreerdeJohannes Franciscus Antonius van Mierop
GeboorteplaatsWaalwijk
Geboortedatum27-10-1902
WoonplaatsHaaren
BronReconstructie Bevolking
PlaatsHaaren
Periode1880-1938
Toegangsnr.5009
Inv.nr.1013-1037

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Franciscus Antonius van Mierop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Franciscus Antonius van Mierop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Franciscus Antonius van Mierop

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Franciscus Antonius van Mierop


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Franciscus Antonius van Mierop



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bidprentje
    2. DTB Waalwijk 1927. Bidprentje
    3. DTB Waalwijk 1927

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1902 lag zwischen 5,6 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
      • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
      • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • Die Temperatur am 4. September 1927 lag zwischen 13,8 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Nach 33,5 Stunden Alleinflug über den Atlantik landet Charles Lindbergh mit seiner Spirit of St. Louis auf dem Flughafen Le Bourget in Frankreich.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
      • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
      • 26. Dezember » In den Münchner Neueste Nachrichten erscheint Hugo von Hofmannsthals Aufsatz Wert und Ehre deutscher Sprache. Mit seiner Klage über die Zerrissenheit der deutschen Nation und ihrer Sprache gehört das Werk ins Umfeld der großen Schrifttumsrede.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Mierop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Mierop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Mierop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Mierop (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.G. Schenkenberg van Mierop, "Genealogie Schenkenberg van Mierop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schenkenberg-van-mierop/I1061792460.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes Franciscus Antonius van Mierop (1902-1927)".