Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Jacobus OLDENBURG (1653-1690)

Persönliche Daten Jacobus OLDENBURG 

Quelle 1

Familie von Jacobus OLDENBURG

Er ist verheiratet mit Merrigen Lollides.Quelle 4

Sie haben geheiratet.Quelle 5


Kind(er):

  1. Nicolaus OLDENBORG  1690-????
  2. Lollius OLDENBORG  1690-????


Notizen bei Jacobus OLDENBURG

Jacobus Oldenburg was predikant in Witmarsum (november 1674) Blija (maart 1683) Emden in Oostfriesland (8 juni 1684) en Dordrecht (1688-1690)
Jacobus Oldenburg, doctor in de wijsbegeerte, was achtereenvolgende predikant te Witmarsum, Blya, Hoge-Beyntum en Emden. Na ruim vier jaren in de laatstgemelde plaats ‘gelieft als een vader, ontzien als een opsiender van hare sielen, en een besorger van haar heyl’ het Evangelie verkondigd te bebben, nam hij in 1688 zijn afscheid, en deed in Aug. daaraanvolgenden zijne intrede te Dordrecht, waar hij, in plaats van Vrechem, op eene wedde van f 609 beroepen was. Beide, zijn afscheid en intreerede gaf hij in hetzelfde jaar met een gedicht van Alb. Alberthome: Eccl. Emd. te Dordrecht bij Symon onder de Linden in het licht met den volgenden titel:
Laatste wensch en eerste aanspraak gedaan en gegeven aan de christelijke bloeijende gereformeerde gemeente en moeder-kerken binnen Emden en Dordrecht, in welk de pligten van Leeraren en Ledematen begrepen zijn, met eene aanspraak aan de seer waarde geagtede en bloeijende gemeenten binnen Emden en Dordrecht.
Een derde door hem te Dordrecht gehouden en uitgegeven leerrede Over de Geestelijke ondertrouw tusschen Christus en syn kerke. Hebr. 11, 18, 19, is meer streng Coccejaansch. Zeer was hij ingenomen met de leer der verbonden, eene bijzondere methode van Coccejus: en lang nadat Vitringa de ongegrondhetd van het gansche denkbeeld der onderscheldene verbonden had aangetoond, kwam er een derde druk in het licht van zijne Regte Natuur en Aard des Saligmakenden Geloofs, uytgehaalt uijt zijn opsigt, 't welke het heeft op het verbond der genade, steunende op den raad des vredes, waardoor de sondaar overgaat in de gemeenschap met God en de Middelaar Jezus Christus, waarin de middelen, om dat Geloove te verkrijgen, te bewareu en te doen wassen en regt werkzaam te maken, met een worden aangetoont.
Hij stierf in 1690, nalatende eene weduwe, Marretje Lollcdes, die sedert van stadswege een pensioen van f 300 trok.
Bij zijn overlijden vervaardigden Jacob Gordon en anderen Lijkdichten en Treurzangen, en Isaak van Veen twee grafschriften.
Onder zijne afbeelding door A. Houbraken geschilderd en door A. Haelwegh in plaat gebragt, leest men een vierregelig latijnsch vers van Herm. Neuspitser.


Zie Schotel, Kerk. Dordr. D. II, bl. 91 volgg. Ypoij, Geschied. der System. Godgel. D. III bl. 264: Van Iperen, Brieven over het Hooglied. voorr. Muller, Cat. v. Portr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus OLDENBURG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus OLDENBURG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus OLDENBURG

Dirck OLDENBORCH
± 1625-????
Anneke CROONENBURG
± 1625-????

Jacobus OLDENBURG
1653-1690


Merrigen Lollides
± 1665-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Biographisch woordenboek der Nederlanden. Deel 14
  2. DTB Hervormde Gemeente
  3. Gaarder begraven
  4. Regionaal Archief Dordrecht
  5. Regionaal Archief Dordrecht

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 28. Februar » Im Englisch-Niederländischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Portland. Nach dreitägigem Kampf, bei dem die niederländischen Verluste höher sind, ist die englische Vorherrschaft im Ärmelkanal wiederhergestellt.
    • 14. März » In der Seeschlacht bei Livorno bezwingen die Niederländer unter Johan van Galen im Englisch-Niederländischen Krieg ein englisches Geschwader und erlangen die Vorherrschaft im Mittelmeer.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.

Über den Familiennamen OLDENBURG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OLDENBURG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OLDENBURG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OLDENBURG (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I94196.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus OLDENBURG (1653-1690)".