Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Cornelia BEENS (1673-????)

Persönliche Daten Cornelia BEENS 


Familie von Cornelia BEENS

(1) Sie ist verheiratet mit Michiel de MAN.Quelle 2

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Govert de MAN  1699-????
  2. Cornelis de MAN  1699-????


(2) Sie ist verheiratet mit Adriaen 't HOOFT.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 13. Februar 1701 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

'''Sondach den 13e februarij 1701
Coram d'heeren Johan van Neurenberg & Johan de Witt'''


''Adriaan 't Hooft, J:M: Coopman, woont aen de Kalckhaven, geassist met S. Willem 't Hooft, desselfs broeder
met
Cornelia Beens, weduwe van dom ..... de Man, woont bij de Nieuw brug, beijde van Dordregt, geassist. met desselfs suster''


Den 27e febr. hier getrouwt
Sie haben geheiratet am 27. Februar 1701 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Anna 't HOOFT  1702-1772
  2. Cornelia 't HOOFT  1703-????
  3. Adriaan 't HOOFT  1704-????
  4. Cornelis 't HOOFT  1706-????
  5. Cornelis 't HOOFT  1707-????
  6. Willem 't HOOFT  1709-1777 
  7. Cornelis 't HOOFT  1711-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia BEENS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia BEENS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia BEENS

Cornelis BEENS
± 1635-????
Janneke TACK
± 1640-????

Cornelia BEENS
1673-????

(1) 

Michiel de MAN
± 1670-????

Govert de MAN
1699-????
(2) 1701
Anna 't HOOFT
1702-1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  2. Regionaal Archief Dordrecht
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen BEENS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BEENS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BEENS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BEENS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I7815.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelia BEENS (1673-????)".