Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Willem van COUWENHOVEN (1592-1659)

Persönliche Daten Willem van COUWENHOVEN 

Quelle 1

Familie von Willem van COUWENHOVEN

(1) Er ist verheiratet mit Magdaleentje Jacobs.Quelle 2

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Aeffgje WELHOVEN.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 24. März 1624 zu Rotterdam gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 9. April 1624.


Kind(er):

  1. Helena van COUWENHOVEN  ± 1625-????
  2. Eewout van COUWENHOVEN  ± 1625-???? 
  3. Willem KOUWENHOVEN  1630-????
  4. Maria COUWENHOVEN  1635-????
  5. Eva COUWENHOVEN  1637-????


Notizen bei Willem van COUWENHOVEN

COUWENHOVEN (Willem van), ged. 21 Juni 1592 in den Briel, overl. te Rotterdam 19 Juli 1659, was een zoon van Allert Jacobsz. van Couwenhoven en Ariaentge Willems. De van Couwenhovens behoorden tot de regeeringsfamiliën in den Briel: Willem Allert sz. treffen wij daar aan in 1618, 1620 en 1621 als schepen, in 1617 en 1619 als raad, in 1620 als burgemeester, terwijl hij in 1622 gecommitteerde raad werd. In 1624 of 1625 heeft hij zich metterwoon naar Rotterdam begeven en is daar de oprichter geweest van de bierbrouwerij ‘de Leeuw met den staf’ aan de Blaak Z.Z., waarnaar nu nog de Brouwerijsteeg heet. In 1628 behoorde hij reeds tot de regeeringspersonen te Rotterdam, in 1631 werd hij tot vroedschapslid benoemd, en bleef dit tot zijn dood; tusschen 1634 en 1643 was hij herhaaldelijk burgemeester en tusschen 1632 en 1652 dikwijls gedeputeerde ter dagvaart. In het college der admiraliteit op de Maas had hij zitting van 1646-1649 en van 1652-1659. In eerste huwelijk was hij getrouwd met Magdaleentje Jacobsd.; 9 April 1624 huwde hij te Rotterdam met Aeffgie Cornelis Welhouxd. (wed. van Eeuwout Pietersz. van der Horst) die op haar grafzerk in de Groote kerk Eva genoemd wordt. Nog meer leden dezer familie hebben zich van den Briel naar Rotterdam begeven en daar korter of langer tijd in de regeering gezeten.


''Zie: Bronnen Gesch. Rott. I; Alg. Ned. Familieb. XII (1895) 52 vlg.; Rott. Jrb. IX, 127 vlg.''

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van COUWENHOVEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van COUWENHOVEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van COUWENHOVEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nieuw Nederlandsch biographisch woordenboek. Deel 1
  2. Nieuw Nederlandsch biographisch woordenboek. Deel 1
  3. Stadsarchief Rotterdam
  4. Trouwboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van COUWENHOVEN


Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I53795.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem van COUWENHOVEN (1592-1659)".