Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Ida Sijmens (1696-????)

Persönliche Daten Ida Sijmens 


Familie von Ida Sijmens

(1) Sie war verwandt mit ? SCHOUTEN.Quelle 2


Kind(er):

  1. IJda SCHOUTEN  1717-1797 

Ereignis (Buiten echt).


(2) Sie ist verheiratet mit Hermannus de CONINGH.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 12. November 1719 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Sondagh Den 12 November 1719
Present De Heeren Roeloff Elbo En Anthonij Repelaer


''Hermannus de Coningh, weduwnaar van Dordregt, woont op de Waele Vest
met
Ida Sijmonsse, Jonge dogter van Dordregt, woont op de Waele vest, geassisteert met Pietertie Strijen, weduwe van Sijmen Aernoutse, haer Moeder''


den 29 November 1719 alhier getrout door Ds. Vester
Sie haben geheiratet am 29. November 1719 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Cijtje de KONING  1720-????
  2. Sijmen de KONING  1723-????


(3) Sie ist verheiratet mit Johannes HAVERS.Quelle 5

Die Eheerklärung wurde am 5. März 1728 zu Dordrecht gegeben.Quelle 6

Vrijdagh Den 5 Maart 1728
Present De Heer Mr. Cornelis van den Honert, Vervangende De Heer Mr. Jacob Van de Graaff, Adriaenz


''Jan Havers, weduwnaar van Dordrecht, woont op den Hil
met
Ida Simons, weduwe Hermanus de Koningh, van Dordregt, woont op den Hil''


den 23 Maert 1728 alhier getrout
Sie haben geheiratet am 23. März 1728 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Jan HAVERS  1728-???? 
  2. Sara HAVERS  1731-????


(4) Sie ist verheiratet mit Pieter Danis.Quelle 7

Die Eheerklärung wurde am 19. Mai 1740 zu Dordrecht gegeben.Quelle 8

Donderdagh den 19 meij 1740
Present de Heeren Johan van Neurenbergh en Hendrik Onderwater


''Pieter Danis weduwnaar van Dulliken in 't Nieuwborgse woont in 't Hoff
met
IJda Sijmons Weduwe Jan Harverse van Dordregt woont op den Hil.''


Den 5 junij 1740 alhier getrout door ds Eijbergen.
Sie haben geheiratet am 5. Juni 1740 in Dordrecht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Sijmens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Sijmens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Sijmens

Sijmen Arnoutsz
± 1670-????
Pietertje Arijense
± 1660-????

Ida Sijmens
1696-????

(1) 
IJda SCHOUTEN
1717-1797
(2) 1719
(3) 1728
Jan HAVERS
1728-????
Sara HAVERS
1731-????
(4) 1740

Pieter Danis
± 1700-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  2. Regionaal Archief Dordrecht
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht
  5. Regionaal Archief Dordrecht
  6. Trouwboek van het Gerecht
  7. Regionaal Archief Dordrecht
  8. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1740 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.

Über den Familiennamen Sijmens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sijmens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sijmens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sijmens (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I41316.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ida Sijmens (1696-????)".