Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Gladys L BRAND (1925-2009)

Persönliche Daten Gladys L BRAND 

Quelle 1

Familie von Gladys L BRAND


Notizen bei Gladys L BRAND

Gladys L. Brand 1925 ~ 2009 Our dear sweet sister and aunt passed away quietly on April 3, 2009. She had suffered from Parkinson's disease for the past 10 years.

Gladys was born on July 2, 1925 to Jacob and Lena Brand in Salt Lake City, Utah. She was the forth of five children. Gladys spent most of her life living in Sugar House. She graduated from South High school and LDS Business College. During World War II she worked for the U.S. Army at Fort Douglas. She later worked for Pacific National Life, First Continental Life and finally with Ideal National Life. She rose to the position of V.P. in charge of acquistions, mergers and marketing. She planned several agency conventions and sale promotions. This fit in perfectly since she loved to travel; and she traveled all across the U.S. Gladys was proud of her Dutch heritage and her membership in the LDS church.

She had a firm testimony of the Gospel and attended church until her illness prevented her from going. Gladys loved life and she loved sports, she attended the old S.L. Golden Eagles hockey, the S.L Bee's baseball and the Utah Jazz. She loved to attend any sporting event her nephews or nieces were playing in. She was an avid golfer. She loved to play bridge and was part of a group for over 50 years. She loved to read a good book and she always had a new novel to read. She was a great gardener and had a wonderful garden every year.

Though Gladys never married and never had children of her own, she leaves behind many nephews and nieces that were fortunate to have her as their second mother. She was very involved in their lives and their activities. Gladys was a selfless person. She took care of her mother and father throughout their lives. Gladys leaves behind a sister, Joyce L. Barker, of South Jordan and many nephews and nieces. She was preceded in death by her mother and father. Brothers: Hugh C. Brand, Leonard Brand and John Brand.

The family would like to express their thanks to the staff of Care Source in Holladay for their loving and tender care of Gladys during the last months of her life. You were all so great. Thank you.

Funeral services will be on Tuesday, April 7, 2009, at 12:00 noon. A visitaion will be held on Monday, April 6, from 6 - 8 p.m and one hour prior to services at Wasatch Lawn Mortuary Chapel, 3401 Highland Drive, SLC.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gladys L BRAND?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gladys L BRAND

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gladys L BRAND

Huig BRAND
1844-1923
Lena de KLERK
1857-1937
Jacob BRAND
1891-1985

Gladys L BRAND
1925-2009


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Published in the Salt Lake Tribune on 4/5/2009

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1925 lag zwischen 13,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 18. September » Als erste größere Partei in Europa erhebt die SPD in ihrem beschlossenen Heidelberger Programm die Forderung nach Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa.
    • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
    • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.
    • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
  • Die Temperatur am 3. April 2009 lag zwischen 4,2 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Erstmals kommt es zu einem Zusammenstoß zweier künstlicher Erdtrabanten auf ihrer Umlaufbahn. Über der Taimyrhalbinsel im Norden Sibiriens kollidieren der Strela-Satellit Kosmos 2251 und der Iridium-Satellit 33 in rund 790 Kilometer Höhe.
    • 25. April » Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen für das Althing von Island gewinnt die linke Koalition aus Allianz unter Jóhanna Sigurðardóttir und der Links-Grünen Bewegung unter Steingrímur J. Sigfússon erstmals die absolute Mehrheit.
    • 13. Mai » Die im September 2008 im Hohlen Fels am Südfuß der Schwäbischen Alb bei Schelklingen gefundene Venus vom Hohlefels, mit rund 35.000 Jahren vermutlich die älteste bekannte Menschendarstellung, wird in Tübingen der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 23. Mai » Horst Köhler (CDU) im ersten Wahlgang gegen zahlreiche Kandidaten und Kandidatinnen.
    • 12. Juni » Aus der Präsidentschaftswahl im Iran geht Amtsinhaber Mahmud Ahmadineschād erneut als Staatspräsident hervor, was zu anhaltenden massiven Protesten führt.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
  • Die Temperatur am 7. April 2009 lag zwischen 7,4 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Das deutsche Traditionsunternehmen Märklin meldet Insolvenz für die Standorte in Deutschland (Göppingen und Nürnberg) an.
    • 15. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador kann sich mit Mauricio Funes erstmals ein Kandidat der linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) gegen Rodrigo Ávila von der langjährigen Regierungspartei Alianza Republicana Nacionalista (ARENA) durchsetzen.
    • 19. Oktober » Über die niederländische DSB Bank wird das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet. Etwa 400.000 Kunden sind mit ihren Bankguthaben betroffen.
    • 22. Oktober » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 7, den Nachfolger von Windows Vista.
    • 5. November » In den USA werden beim Amoklauf in Fort Hood 13 Menschen getötet und 30 weitere verletzt.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BRAND

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRAND.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRAND.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRAND (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I314190.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gladys L BRAND (1925-2009)".