Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1729-1796)

Persönliche Daten Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg 


Familie von Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg

Sie ist verheiratet mit Peter van Holstein-Gottrop.

Sie haben geheiratet im Jahr 1745, sie war 15 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg

NOTE:Catharina II de Grote (Stettin 2 mei 1729 - Tsarskoje Selo 17 november 1796) was van 1762 tot 1796 tsarina van Rusland. Ze werd geboren als Sophie Augusta Frederika van Anhalt-Zerbst-Dornburg in het Duitse Stettin.
Op 16-jarige leeftijd ging Catharina naar Rusland om met de Russische troonopvolger Peter III te trouwen. In Rusland werd ze orthodox. Toen Peter III in 1762 aan de macht kwam werd hij snel door een revolutie aan de kant gezet en Catharina besteeg de troon. Ze regeerde eerst absoluut, met een grote rol voor de adel, maar vanaf 1789 werd dat meer despotisch. De boerenopstanden werden in 1773 genadeloos neergeslagen.
In twee oorlogen met Turkije (1768-1774 en 1787-1793) kreeg Rusland een groot stuk aan de Zwarte Zee (de Krim). En door drie delingen van Polen (1772, 1793 en 1795) werd ook hier het grondgebied van Rusland vergroot.
Catharina verhief de Nederlandse familie De Smeth tot Russisch Rijksbaron wegens de vele verdiensten voor het Russische hof.
Catharina's zoon en opvolger Paul I (heerste van 1796 - 1801) sloot vriendschap met Napoleon in 1799.
Residence: Rusland
1744
Religion: Russisch orthodox
1744 Encarta Encyclopedie
TITL:
na een staatsgreep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophie Augusta Frederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg

Sophie Augusta Frederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg
1729-1796

1745

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. internet / Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1729 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 17. November 1796 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Die Vereinigung patriotischer Freunde der Kunst gründet in Böhmen eine Gemäldegalerie, aus der die Nationalgalerie Prag hervorgeht.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Altenkirchen sind im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult siegreich gegenüber österreichischen Truppen, die Erzherzog Karl befehligt.
    • 19. Juni » In der Schlacht bei Kircheib im Ersten Koalitionskrieg schlagen die Österreicher unter Karl von Österreich-Teschen einen Angriff der Franzosen unter Jean-Baptiste Kléber zurück.
    • 9. Juli » Österreichische und französische Truppen liefern sich im Ersten Koalitionskrieg eine erbitterte Schlacht um die Gemeinde Malsch in der Markgrafschaft Baden. In der Schlacht bei Malsch wechselt die Ortschaft mehrfach den Besitzer, ehe die Franzosen sich zurückziehen.
    • 18. Juli » Dem Schriftsteller Alois Senefelder gelingen in seinem Münchener Atelier erstmals Serien-Steindrucke, ein Flachdruckverfahren, das er in den nächsten beiden Jahren weiterentwickelt.
    • 22. August » Die britische Kolonialverwaltung, die die Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige Burenrepublik Graaff-Reinet wieder in die Kapkolonie ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Anhalt-Zerbst-Dornburg


Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I2933.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Sophie Augusta Frederike "Catharina II de Grote" von Anhalt-Zerbst-Dornburg (1729-1796)".