Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Raymond Lewis LARSEN (1924-2009)

Persönliche Daten Raymond Lewis LARSEN 

Quelle 1

Familie von Raymond Lewis LARSEN

(1) Er ist verheiratet mit Betty Marie HANSEN.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1951 in Nashua, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Salinda Josephine WILKINSON.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1990, er war 65 Jahre alt.


Notizen bei Raymond Lewis LARSEN

Raymond Lewis Larsen, 84, of Alexander, died on Sunday, August 30, 2009, at Hampton Health Care.

Funeral services will be held on Friday, September 4, at 10:30 a.m., at the United Methodist Church in Alexander, with Pastors Phil Arnold and Craig Larsen officiating. Burial will be in the Alexander Cemetery. Visitation will be from 5-7:00 p.m., on Thursday, September 3, at the Andrews Funeral Home, Belmond and continue one hour prior to the services at the church on Friday. Memorials in Ray's name may be given to the Humane Societies of Wright or Franklin County.

Born to Fred and Lottie (Bell) Larsen on December 25, 1924, on the family farm north of Alexander, Raymond graduated from the Alexander High School in 1944. He taught his Shetland pony, Major to do tricks, such as counting by pounding his hoof on the ground when told a number. Raymond was a catcher on the baseball team and sang in the choir at the United Methodist Church, where he was baptized and confirmed. After graduating, Raymond worked for area farmers until he started farming on his own. His hobbies were playing accordion, riding his 350 Honda, woodworking and collecting toy tractors.

He married Betty Marie Hansen on December 17, 1951, at the Little Brown Church of Nashua. They lived on a farm near Coulter where they started a family. They later moved to a farm near Clear Lake, then near Mason City and in 1966, to Alexander where his trucking career began, first as an independent contractor, then for the Asgrow Seed Co. in Clarion where he worked for 20 years until his retirement in 1987. During his years as a truck driver he delivered seed to many states and Canada. He often took his children along to enjoy the sights along his route.

Betty died in 1983. He married Salinda Josephine Wilkinson on December 16, 1990 and they lived in Manly. Josephine died in 2005. Raymond lived in his home in Alexander, with the help of his children, until a stroke disabled him and he became a resident of the Hampton Health Care for three years.

He was preceded in death by his parents; brothers, Elmer, Wilbur and Clifford; and his two wives.

Surviving are his sons, Roger (Rose) Larsen of Bloomfield, New Mexico and Virgil (Kim) Larsen of Alexander; daughters, Nancy Sweeny of Belmond and Julie Weide of Grafton; grandchildren, Tony Larsen, Matthew Larsen, Becky Larsen, Aaron Sweeny, Angela (Jon) Lowery, Quentin Larsen, Kami Larsen and Christian Larsen; and two great-grandchildren.


©Belmond Independent 200

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Lewis LARSEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Lewis LARSEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Lewis LARSEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave
  2. Family Tree DNA / Anthony Larsen
  3. Family Tree DNA / Anthony Larsen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1924 lag zwischen 1,4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    • 19. Dezember » Der deutsche Schriftsteller Erich Mühsam wird vorzeitig aus der Haft entlassen, zu der er wegen Beteiligung an der Münchner Räterepublik verurteilt worden ist.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1990 lag zwischen -3,2 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In den USA wird der Student Robert Tappan Morris schuldig gesprochen, 1988 den nach ihm benannten Computerwurm Morris freigesetzt zu haben.
    • 12. Februar » Die beiden Abenteurer Arved Fuchs und Reinhold Messner beenden mit dem Erreichen von Scott Base nach 92 Tagen und 2.800 Kilometern zu Fuß ihre über den Südpol verlaufene Antarktis-Durchquerung.
    • 31. März » In London demonstrieren rund 70.000 Menschen gegen die von der Regierung Margaret Thatchers eingeführte Kopfsteuer.
    • 24. April » Die schottische Insel Gruinard Island, wo im Zweiten Weltkrieg Experimente mit Milzbranderregern durchgeführt worden sind, wird nach jahrelanger Dekontamination wieder für bewohnbar erklärt und den Erben der ursprünglichen Eigentümer zurückgegeben.
    • 9. November » Erst auf massiven Druck aus dem Ausland erfolgt in Nepal die Einführung einer demokratischen Verfassung durch König Birendra.
    • 13. November » Einen Tag nach Tim Berners-Lees und Robert Cailliaus Konzept für ein weltweites Hypertext-Projekt wird die erste Webseite veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 30. August 2009 lag zwischen 12,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Droge Spice wird per Eilverfahren in Deutschland verboten.
    • 10. März » In Sipplingen wird der Fund einer aus Gehölzbast geflochtenen Sandale aus der Zeit um 2900 v. Chr. der Öffentlichkeit bekanntgegeben. Taucharchäologen haben einige Wochen zuvor in der Pfahlbaubucht im Bodensee das gut erhaltene Stück entdeckt.
    • 10. Juli » Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
    • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.
    • 20. Dezember » Mit einem 25:22-Finalsieg über Frankreich gewinnt die Russische Frauen-Handballnationalmannschaft in Nanjing die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen.
  • Die Temperatur am 4. September 2009 lag zwischen 12,1 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 17,5 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Ein Erdbeben mit Stärke 5,8 bis 6,2 auf der Richterskala erschüttert Mittelitalien. Viele Einwohner werden von einstürzenden Häusern begraben und 294 Menschen sterben, 1000 werden verletzt. 55.000 Menschen sind obdachlos. Das Epizentrum des Bebens liegt bei der Stadt L’Aquila in Abruzzen nordöstlich von Rom. Die hunderte, teils schwere Nachbeben dauern noch weitere acht Tage an.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 29. November » Das Kirchen-Jahr der Stille 2010 beginnt.
    • 1. Dezember » Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft. Er beinhaltet unter anderem die Fusion von Europäischer Union und EG.
    • 5. Dezember » Bei einem Brand in einem Restaurant mit Tanzbetrieb sterben im russischen Perm 155 Besucher.
    • 25. Dezember » Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab versucht, den Northwest-Airlines-Flug 253 auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung durch Entzünden von Sprengstoff terroristisch zu beenden. Der Täter wird von Passagieren überwältigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LARSEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LARSEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LARSEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LARSEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I284731.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Raymond Lewis LARSEN (1924-2009)".