Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Josina van DOCKUM (± 1715-????)

Persönliche Daten Josina van DOCKUM 

Quelle 1

Familie von Josina van DOCKUM

(1) Sie ist verheiratet mit Denijs Carlé.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 9. Januar 1738 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1738 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Maria Carlé  1738-????
  2. Christina Karlé  1740-????
  3. Denijs Karlé  1741-????


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis 't HOOFT.Quelle 5

Die Eheerklärung wurde am 8. April 1745 zu Dordrecht gegeben.Quelle 6

'''Donderdag den 8: April 1745
Present de Heer van Blokland, vervangende de Heer van Hoogeveen'''


''Cornelis 't Hooft, J:M: van Dordrecht, woond in de Marienborn straat, geassisteert met Cornelia Verbrugge, weduwe van Claas 't Hooft, zijne moeder
met
Josijna van Dokkum, weduwe van Denijs Canlé, geboortig van Driel, woond in de Nieu straat''


Den 25 april alhier getrout door dom Rossijn
Sie haben geheiratet am 25. April 1745 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Nicolaas 't HOOFT  1745-???? 
  2. Adrianus 't HOOFT  1746-????
  3. Cornelia 't HOOFT  1748-????


Notizen bei Josina van DOCKUM

'''Donderdag den 8: April 1745
Present de Heer van Blokland, vervangende de Heer van Hoogeveen'''
''Cornelis 't Hooft, J:M: van Dordrecht, woond in de Marienborn straat, geassisteert met Cornelia Verbrugge, weduwe van Claas 't Hooft, zijne moeder
met
Josijna van Dokkum, weduwe van Denijs Canlé, geboortig van Driel, woond in de Nieu straat''
Den 25 april alhier getrout door dom Rossijn
Donderdagh Den 9 Januarij 1738
Present de Heer Cornelis de Witt, vervangende de Heer Pompejus Berck''


Denijs Carlé, Jongman van Dordregt, woont in de Nieustraet, volgens consent van Maria de Laat, weduwe Blans Carlé, zijn moeder
met
Josijna van Dockum, Jonge dogter van Driel, woont in de Grave straet, bij schriftelijk consent van Jenneke van Dockum, haer moeder
den 26 Januarij 1738 alhier getrout

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josina van DOCKUM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josina van DOCKUM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josina van DOCKUM

Jenneke van DOCKUM
± 1690-????

Josina van DOCKUM
± 1715-????

(1) 1738

Denijs Carlé
± 1715-????

Maria Carlé
1738-????
Denijs Karlé
1741-????
(2) 1745

Cornelis 't HOOFT
± 1720-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek van het Gerecht van Dordrecht
  2. geschat
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht
  5. Regionaal Archief Dordrecht
  6. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1745 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.

Über den Familiennamen Van DOCKUM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van DOCKUM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van DOCKUM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van DOCKUM (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I28057.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Josina van DOCKUM (± 1715-????)".