Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Cornelia COPPELAER (1702-????)

Persönliche Daten Cornelia COPPELAER 

Quelle 1

Familie von Cornelia COPPELAER

Sie ist verheiratet mit Jan van MEGGELEN.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 2. Februar 1725 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Vrijdagh Den 2 Februarij 1725


''Jan Wouterse Van Meggelen, Jongman van Dordregt, woont in den Heermanshuis straet, geassisteert met Wouterse van Meggelen, zijn vader
met
Cornelia Koppelaer, Jonge dogter van Dordregt, woont bij het sluijsje, geassisteert met Anna Rutten, weduwe van Willem Koppelaar, haer Moeder''


Den 25 februarij 1725 alhier getrout door Ds Lacoste
Sie haben geheiratet am 25. Februar 1725 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Willem van MECHELEN  1727-????
  2. Johanna van MEGCHELEN  1733-1814 
  3. Wouter van MECHELEN  1735-????
  4. Cornelia van MECHELEN  1737-1825 
  5. Wouter van MECHELEN  1738-1825 


Notizen bei Cornelia COPPELAER

'''Vrijdagh Den 2 Februarij 1725'''


''Jan Wouterse Van Meggelen, Jongman van Dordregt, woont in den Heermanshuis straet, geassisteert met Wouterse van Meggelen, zijn vader
met
Cornelia Koppelaer, Jonge dogter van Dordregt, woont bij het sluijsje, geassisteert met Anna Rutten, weduwe van Willem Koppelaar, haer Moeder''


Den 25 februarij 1725 alhier getrout door Ds Lacoste

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia COPPELAER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia COPPELAER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia COPPELAER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek van het Gerecht
  2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1725 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.

Über den Familiennamen COPPELAER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COPPELAER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COPPELAER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COPPELAER (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I23954.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia COPPELAER (1702-????)".