Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Cornelis OUBOTER (1736-????)

Persönliche Daten Cornelis OUBOTER 

Quelle 1

Familie von Cornelis OUBOTER

Er ist verheiratet mit Jenneke KROS.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 20. Dezember 1770 zu Dordrecht gegeben.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1771 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Hendrik OUBOTER  1771-????
  2. Margrieta OUBOTER  1773-????
  3. Anna OUBOTER  1774-????


Notizen bei Cornelis OUBOTER

'''Donderdag den 20e December 1770
Present de Heer Mr: J: De Witt, vrijheer van Jaarsveld, vervangende de Heer Mr: P: van den Santheuvel'''


''Pro deo
Cornelis Ouboter, J:M: gebore tee Dordrecht, woont in de Nieuw kerk stijger, met Consent van Sijn Moeder Anna Meesters, weduwe van Hendrik Ouboter
met
Jenneke Kros, J:D: gebore te Spijk, woont op de Kalkhaven, met Schriftelijk Consent van hare vader Arie Kros''


den 6 januarij 1771 alhier getrouwt Q: F: Ds: Rossijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis OUBOTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis OUBOTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis OUBOTER

Anna MEESTERS
± 1710-????

Cornelis OUBOTER
1736-????

1771

Jenneke KROS
± 1745-????

Anna OUBOTER
1774-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek van het Gerecht van Dordrecht
  2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  3. Regionaal Archief Dordrecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1736 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 6. Januar 1771 war um die 3,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.

Über den Familiennamen OUBOTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OUBOTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OUBOTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OUBOTER (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I215003.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis OUBOTER (1736-????)".