Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Donald Elmer BOERTJE (1924-2008)

Persönliche Daten Donald Elmer BOERTJE 

Quelle 1

Familie von Donald Elmer BOERTJE

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1955 in Pella, Marion County, Iowa, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Donald Elmer BOERTJE

Donald Boertje was born November 19, 1924 to John and Barbara (Van Ryswyk) Boertje in rural Jasper County. He attended several country schools and graduated from Prairie City High School with the class of 1943. After graduation Don enlisted in the Air Force and served nearly five years during World War II and the Korean War. During his working years Don held a variety of jobs related to farming, including selling feed and servicing farm machinery. He also worked at Maytag and Pella Rolscreen. In 1968 he purchased a farm from his in-laws and worked there until health problems forced him to retire in 1994

Donald married Helen Mae Van Zante on May 17, 1955 at the First Reformed Church in Pella. The couple had two children: Carlyn and Roger.

He was a member of Peace Lutheran Church where he had served as the volunteer stock person for the Pella Community Food Shelf for fifteen years before a disabling stroke in 1997. He was able to continue his work as a member of the Marion County Board of Adjustment on which he served more than 30 years. He worked as a volunteer for the Pella Historical Society and the Marion County Historical Society. He was also a member of American Legion Post 89, Friends of the Library, and the Pella Historic Trust. Once a party activist, Don maintained a keen interest in politics and was a long-time member of the Pella League of Women Voters. During the current election cycle he made sure that he saw and often personally talked with many of the leading presidential candidates.

Donald was also interested in sustainable agriculture and the preservation of farm land. He was an avid reader of newspapers, magazines, books, and even cereal boxes if nothing else was available at the breakfast table. Just days before his death he was able to surf the Internet for the most current news and interesting blogs.

In recent years he had become a familiar figure as he rode around town on his battery powered scooter. This vehicle allowed him to get close to nature, admire the many beautiful flower beds in Pella and visit with both friends and strangers.

He is survived by his wife Helen of Pella; his daughter Carlyn Wei Marron and her husband, Scott Marron of Des Moines; his son Roger Boertje and his wife Toni of Pella; five grandchildren: Alex Wei, Jessica (Cory) Lehman, Cassandra (Brady) Archibald, Jake (Becky) Boertje, Hunter Boertje; one great-granddaughter: Kiarrah Mae Lehman; his step-grandchildren: Quinn and Ian Marron. He is also survived by his brother Virgil (Shirley) Boertje of Pella and his nephew Bruce (Cyndi) Boertje and their family and niece Barb (Jeff) Boertje-De Vries.

Donald was preceded in death by his parents and his son-in-law, Ken Wei.

Don is buried in Porter Grove Cemetery, located approximately 3 miles southeast of Pella, Iowa.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Donald Elmer BOERTJE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Donald Elmer BOERTJE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald Elmer BOERTJE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Find A Grave / Bruce Boertje
  2. My Heritage / R.A. Steenhoek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1924 lag zwischen -0,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1955 lag zwischen 6,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 21,6 mm Niederschlag während der letzten 13,5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Atom-U-Boot Nautilus bricht zu seiner ersten Fahrt auf.
    • 12. März » Der in Frankreich produzierte Hubschrauber AlouetteII steigt zu seinem Erstflug auf.
    • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
    • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
    • 25. Oktober » Die 12-jährige Sadako Sasaki stirbt als Hibakusha an den Folgen des Atombombenabwurfs von Hiroshima. Durch sie werden Origami-Kraniche zum Symbol gegen Atomwaffen.
    • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
  • Die Temperatur am 4. September 2008 lag zwischen 11,9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Zypern und Malta führen den Euro ein und sind damit das 14. und 15. Land der Eurozone
    • 26. Januar » Die Behörde für zivile Luftfahrt der Volksrepublik China gibt bekannt, die Regierung habe umgerechnet 42 Mrd. Euro für den Bau von 97 weiteren Flughäfen bis zum Jahr 2020 freigegeben.
    • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
    • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
    • 10. September » In der Forschungseinrichtung CERN bei Genf wird der Large Hadron Collider (LHC), der größte Teilchenbeschleuniger der Welt, in Betrieb genommen.
    • 22. Dezember » Guineas Präsident Lansana Conté stirbt nach langer Krankheit. Das Militär unter Führung von Hauptmann Moussa Dadis Camara putscht daraufhin und hindert das verfassungsmäßige Staatsoberhaupt, Parlamentspräsident Aboubacar Somparé, an der Übernahme der Amtsgeschäfte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BOERTJE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOERTJE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOERTJE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOERTJE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I213368.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Donald Elmer BOERTJE (1924-2008)".