Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Reinoud van BREDERODE (1567-1633)

Persönliche Daten Reinoud van BREDERODE 

  • Er wurde geboren im Jahr 1567.
  • Titel: baron van, Wesenberg
  • Titel: heer van, Spanbroek
  • Titel: heer van, Hobreede
  • Titel: heer van, Veenhuizen
  • Titel: heer van, Oosthuizen
  • Titel: heer van, Etersheim
  • Titel: heer van, Kwadijk
  • Beruf: Voorzitter van de Hoge Raad van Holland en Zeeland (1602).
  • Er ist verstorben am 7. Januar 1633 in 's-Gravenhage, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Veenhuizen, in de kerk.
  • Ein Kind von Lancelot van BREDERODE und Adriana van Treslong

Familie von Reinoud van BREDERODE

Er ist verheiratet mit Geertruid van OLDENBARNEVELT.Quelle 1

Sie haben geheiratet.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Reinoud van BREDERODE

Reinout van Brederode, des Zweedse Rijksbaron van Wesenberg, heer van Veenhuizen, Spanbroek, Oosthuizen, Etershem, Hobreede en Kwadijk, president van de Hoge Raad van Holland en Zeeland (1602), lid van de Ridderschap van Holland (1603-19 en 1632-33), gezant naar Rusland en Zweden (1615-16)

Reinoud van Brederode, geboren in 1567 en overleden op 7 januari 1633 in Den Haag, is begraven in Veenhuizen in de kerk, waar een marmeren tombe met zijn levensgrote beeltenis is opgericht. Hij werd op 5 juni 1590 ingeschreven aan de Universiteit van Ladau. Hij was heer van Veenhuizen, Spanbroek en Oosthuizen en reisde in 1615 naar Rusland om een wapenstilstand van de Russen met de Zweden te helpen sluiten. De koning van Zweden verhief hem in 1616 tot baron van Wezemberg. In augustus 1616 kwam hij in het vaderland terug. Hij was sedert 20 april 1602 voorzitter van de Hoge Raad en trachtte in 1618 zijn schoonvader, Johan van Oldenbarneveldt, uit de gevangenis te halen. Daarna kwam hij in moeilijkheden.
Hij trouwde met Geertruid van Oldenbarnevelt, overleden 25 juni 1601, dochter van Johan van Oldenbarnevelt en Maria van Utrecht. Bij dit huwelijk kregen zij van de Hoogmogende Staten een vergulde kopter waarde van 400 gulden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinoud van BREDERODE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinoud van BREDERODE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinoud van BREDERODE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Maarten Prins: Heren van Holland
  2. De Opstand in de Nederlanden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1633: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Galileo Galilei kommt in Rom an, wo er sich der Inquisition zu stellen hat.
    • 20. April » Im in der Nacht vom 19. auf den 20. April auf Befehl Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar erstürmten Landsberg am Lech richten schwedische Truppen unter General Lennart Torstensson im Dreißigjährigen Krieg ein Massaker unter allen Einwohnern an.
    • 23. April » Schweden schließt im Dreißigjährigen Krieg in Heilbronn mit einigen protestantischen Reichsständen den Heilbronner Bund als Gegengewicht zur Katholischen Liga.
    • 13. Juli » Die Besatzung der im Dreißigjährigen Krieg seit 1626 von kaiserlichen Einheiten eingenommenen Stadt Hameln kapituliert nach rund viermonatiger Belagerung gegenüber protestantisch-schwedischen Truppen unter Herzog Georg von Braunschweig-Lüneburg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Steinau an der Oder, dem heutigen Ścinawa, nehmen die siegreichen kaiserlichen Truppen unter Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg ein schwedisches Korps unter Heinrich Matthias von Thurn gefangen und erlangen Frankfurt (Oder) zurück.
    • 14. November » Im Dreißigjährigen Krieg erobern schwedische Truppen unter Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar die Freie Reichsstadt Regensburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van BREDERODE


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lucas van Heeren, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I18564.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Reinoud van BREDERODE (1567-1633)".