Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Pieter STEMPELS (1767-????)

Persönliche Daten Pieter STEMPELS 

Quelle 1

Familie von Pieter STEMPELS

Er ist verheiratet mit Cornelia LOVINK.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 10. Dezember 1791 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1791 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Adriana STEMPELS  1792-1875
  2. Pieter STEMPELS  1800-???? 
  3. Hermanus STEMPELS  1802-????


Notizen bei Pieter STEMPELS

Saturdag den 10e December 1791
Present De Heer L van Loon, Vervangende De Heeren Mrs L.P. van Tets en A.E. Onderwater


''Class: 3 guld
Pieter Stempels, j.m. geadsisteert met zijn Moeder Adriana Verhagen, weduwe van Pieter Stempels, woont in de Voorstraat bij de Pelsebrug
met
Cornelia Lovink, J:D: woont buiten de St. Joris poort, beiden geboren te Dordrecht, geassisteert met haar vader Hermanus Lovink, alles Procuratie gepasseert voor den Notaris Anthonij den Fockert en getuigen in dato 8: Decemb: 1791''


den 25 Decemb: 1791 alhier getrouwt Q:F: Ds: Hiltrop

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter STEMPELS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter STEMPELS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter STEMPELS

Jan STEMPELS
1686-????
Geertruij de ROO
± 1690-????
Alexander VERHAGEN
± 1700-????

Pieter STEMPELS
1767-????

1791

Cornelia LOVINK
± 1770-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Archief Dordrecht
  2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1767 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1791 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.

Über den Familiennamen STEMPELS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STEMPELS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STEMPELS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STEMPELS (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I151671.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Pieter STEMPELS (1767-????)".