Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Maaijke BOUWMAN (1726-????)

Persönliche Daten Maaijke BOUWMAN 

Quelle 1

Familie von Maaijke BOUWMAN

(1) Sie ist verheiratet mit Arij LUCHTEN.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 2. November 1743 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Saturdagh den 2e Novemb: 1743.
Present de Heer Mr. Johan van Neurenbergh, vervangende de Heer Mr. Nicolaas van der Dussen Ewouts


''Arij Luchten, J:M: woond in de Suijker straat, geassisteert met sijne moeder Helena van der Wulp, weduwe van Jan Luchten
met
Maaijken Bouman, J:d: woond in de Raam straat, beijde van Dordrecht, geassisteert met haar moeder Geertruij Muijers, huijsvrouw van Rijer Bouman, enbij consent van desselven haaren vaeder door de Camerb: gevraagt''

den 17 Nov: 1743 alhier getrout door dom. Semeins
Sie haben geheiratet am 17. November 1743 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Johannes LUGTEN  1751-????
  2. Reijnier LUGTEN  1753-????
  3. Gerardus LUGTEN  1758-????


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes MARANG.Quelle 5

Die Eheerklärung wurde am 5. Juli 1760 zu Dordrecht gegeben.Quelle 6

Saturdagh den 5 Julij 1760


''Johannes Marran, J: M: woont op den Hil, geadsisteert met zijn vaeder, Andries Marran
Met
Maijke Boumans, Weduwe van Arij Lughten, beijde van Dordrecht en woonen inde Raam Straat

''
den 20 Julij 1760 Alhier getrouwt
den 24 Julij 1760. Een trouwbrieff gegeven
Sie haben geheiratet am 20. Juli 1760 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Johannes MARRAN  1760-????
  2. Geertruij MARANG  1762-1833 
  3. Maijke MARANG  1763-????
  4. Andries MARAN  1765-????
  5. Aagje MARANG  1767-1830 


Notizen bei Maaijke BOUWMAN

Residence (1760) in de Raamstraat te Dordrecht, Nederland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maaijke BOUWMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maaijke BOUWMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maaijke BOUWMAN

Jan BOUMAN
± 1670-????
Maeijke Geeritse
± 1670-????
Anneke Goverts
± 1670-????
Reijer BOUMAN
1696-????

Maaijke BOUWMAN
1726-????

(1) 1743

Arij LUCHTEN
1714-????

(2) 1760
Maijke MARANG
1763-????
Andries MARAN
1765-????
Aagje MARANG
1767-1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek van het Gerecht
  2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Trouwboek van het Gerecht
  5. Regionaal Archief Dordrecht
  6. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1726 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1760 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.

Über den Familiennamen BOUWMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOUWMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOUWMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOUWMAN (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I13785.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maaijke BOUWMAN (1726-????)".