Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde » Jacobus du Piré (1674-1718)

Persönliche Daten Jacobus du Piré 

Quelle 1

Familie von Jacobus du Piré

(1) Er ist verheiratet mit Clara van LENNEP.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1702 in Amsterdam.


Kind(er):

  1. Jan du Piré  1704-????


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth GROENEN.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 1. Dezember 1709 zu Dordrecht gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1709 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Geertruij du Piré  ± 1718-???? 


Notizen bei Jacobus du Piré

Jacobus du Piré, in 1701 van Koudum in Friesland te Heenvliet beroepen, vertrok in 1709 naar Dordrecht, om aldaar d'Outrein te vervangen. In 1710 vertrok hij naar Delft, en 1713 naar 's Hage, waar hij den 6den September 1718 overleed.
Hij beminde de Nederlandsche poëzij. Zijn vriend, Cornelis Boon van Engelandt, wijdde hem een zijner Herderszangen, Volkert genoemd, en bezong zijn tweede huwelijk met Elizabeth Gronen. Ook was hij een welsprekend redenaar.


'''Sondach den 1e December 1709
Coram D'Heeren Mr. Hugo Repelaar, heeren Anthoniszn & Hugo Repelaar, heeren Hugensz'''


''Jacobus du Piré, predicant hier ter Stede, weduwnaar, geboortigh van Amsterdam, geassisteert met d'hr: Ludovicus de la Coste mede predicant alhier
met
Elisabeth Gronen J:D: van London in Engeland, woont omtrent het Groot hooft, geassist. met de heer Gerard Vingerhoet, in den veertig deser Stad, desselfs oom & Vooght''


Den 16: December hier getrouwt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus du Piré?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus du Piré

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus du Piré

Johannes du Piré
± 1640-????
Trijntje de LEEUW
± 1640-????

Jacobus du Piré
1674-1718

(1) 1702
Jan du Piré
1704-????
(2) 1709

Elisabeth GROENEN
± 1685-????

Geertruij du Piré
± 1718-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwboek van het Gerecht van Dordrecht
  2. Het voorgeslacht van Ir. Adriaan Stoop
  3. Het voorgeslacht van Ir. Adriaan Stoop
  4. Trouwboek van het Gerecht

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 6. September 1718 war um die 22,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
    • 21. Juli » Mit dem Frieden von Passarowitz erreicht das habsburgische Österreich seine größte territoriale Ausdehnung.
    • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 4. Dezember » Frankreichs Regent Philipp II. von Orléans erteilt John Law die Erlaubnis, seine Bank in die Banque Royale umzuwandeln. Nach vorausgegangener Gründung der Mississippi-Kompanie wird eine Aktienspekulation angeheizt, die wenige Monate später durch inflationär ausgegebenes Papiergeld zum Ruin der beiden Unternehmen und des Aktienbesitzes führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Du Piré

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Du Piré.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Du Piré.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Du Piré (unter)sucht.

Die Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Voornaeme Geslachte en Eenvoudige Luyde", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schapekoppen/I101784.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus du Piré (1674-1718)".