Genealogie Sas » Cornelis "Cees" Sas (1878-> 1921)

Persönliche Daten Cornelis "Cees" Sas 


Familie von Cornelis "Cees" Sas

(1) Er ist verheiratet mit Maria Droppert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Mai 1902 in Vlaardingen erhalten.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1902 in Vlaardingen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Sas  1902-1925
  2. Leendert Sas  1904-1964 
  3. Pieter Cornelis Sas  1905-1943 
  4. Gerrit Sas  1906-1907
  5. Willem Sas  1907-1926
  6. Jannetje Sas  1908-1909
  7. Elisabeth Sas  1911-2004 
  8. Jannetje Sas  1914-1993 


(2) Er ist verheiratet mit Geertruida van der Krans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. August 1915 in Vlaardingen erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. August 1915 in Vlaardingen, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Sas  1916-1998 
  2. Catharina Sas  1917-2001
  3. Cornelis Sas  1918-2008 
  4. Anthonia Hendrika Sas  1921-1989 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis "Cees" Sas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis "Cees" Sas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Sas

Cornelis Sas
1804-1868
Jenneke Smits
1806-1867
Jan Sas
1841-1915

Cornelis Sas
1878-> 1921

(1) 1902
Jan Sas
1902-1925
Leendert Sas
1904-1964
Gerrit Sas
1906-1907
Willem Sas
1907-1926
Jannetje Sas
1908-1909
Elisabeth Sas
1911-2004
Jannetje Sas
1914-1993
(2) 1915
Dirk Sas
1916-1998
Catharina Sas
1917-2001
Cornelis Sas
1918-2008

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1878 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
      • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • Die Temperatur am 25. August 1915 lag zwischen 8,9 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
      • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
      • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sas (unter)sucht.

    Die Genealogie Sas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans van Ekelenburg, "Genealogie Sas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-sas/I372.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis "Cees" Sas (1878-> 1921)".