Genealogie Rutten en Bullens » Wilhelmina Vughs (1739-????)

Persönliche Daten Wilhelmina Vughs 

  • Sie ist geboren.
    Plaats: Cromvoirt, bron: BHIC, gezindte/instantie: RK register: Vught 20,
    KIND: Wilhelmina DOOPDATUM: 18-11-1739 Geslacht: V
    VADER: Johannis Vuchs MOEDER: Anna Vermeer
    Peter: Hendricus Vermeer Meter: Peternella Vermeer
    Vt-d20 1717-1778 (Cv) rk DTB Cromvoirt (Vught) inventarisnummer 20 Retroacta van de Burgerlijke Stand
    Raadpleegbaar onder CROMVOIRT
  • Sie wurde getauft am 18. November 1739 in Cromvoirt.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Vughs und Anna Vermeer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2006.

Familie von Wilhelmina Vughs


Zeitbalken Wilhelmina Vughs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Vughs

Wilhelmina Vughs
1739-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vt-d20 1717-1778 (Cv) rk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1739 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.

Über den Familiennamen Vughs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vughs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vughs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vughs (unter)sucht.

Die Genealogie Rutten en Bullens-Veröffentlichung wurde von P.H.A.M. Rutten erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.H.A.M. Rutten, "Genealogie Rutten en Bullens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rutten-bullens/I2280.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Wilhelmina Vughs (1739-????)".