Genealogie Rutten en Bullens » Gerardus Matheus "Geert" van den Heuvel (1771-1851)

Persönliche Daten Gerardus Matheus "Geert" van den Heuvel 


Familie von Gerardus Matheus "Geert" van den Heuvel

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Henricus Vorstenbosch.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Januar 1798 in Sint-Michielsgestel erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Februar 1798 in Sint-Michielsgestel, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1798 in Sint-Michielsgestel, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

gegevens van website www.wvanoorschot.nl:
Gerardus Mattheus van den Heuvel, zoon van Matthaeus Petrus (Mathijs) van den Heuvel en Christina Michaëls Penninxs, geboren op 30 jun 1771 (zo) te Sint Michielsgestel, overleden op 4 dec 1851 (do) te Sint Michielsgestel, huwelijk op 4 feb 1798 (zo) te Sint Michielsgestel met Johanna Maria Henricus Vorstenbosch, dochter van Henricus Jans Vorstenbosch en Anna Maria Jans van der Heijden[57], geboren in 1772 te Sint Oedenrode, overleden op 9 dec 1846 (wo) te Sint Michielsgestel.
Uit dit huwelijk
Christina Gerardi van den Heuvel, geboren op 20 nov 1798 (di) te Sint Michielsgestel, begraven op 31 dec 1798 (ma) te Sint Michielsgestel.
Adrianus van den Heuvel, geboren op 18 jan 1800 (za) te Sint Michielsgestel.
Johanna Maria van den Heuvel , geboren op 17 mrt 1802 (wo) te Sint Michielsgestel.
Cornelius van den Heuvel, geboren op 22 jul 1805 (ma) te Sint Michielsgestel, overleden op 2 jun 1886 (wo) te Den Bosch, huwelijk op 19 apr 1834 (za) te Den Bosch met Theodora de Haas, dochter van Gerardus de Haas en Anna Maria Kuijpers, geboren op 11 mei 1814 (wo) te Den Bosch.
Martinus van den Heuvel[14], geboren op 25 okt 1808 (di),
Johannes Hendrik (Jean Henry) van den Heuvel, geboren op 19 mrt 1812 (do) te Sint Michielsgestel, overleden op 24 nov 1901 (zo) te Sint Michielsgestel, huwelijk op 30 aug 1844 (vr) te Sint Michielsgestel met Elisabeth van Grinsven, dochter van Waltherus van Grinsven en Margarita van Schijndel, geboren op 16 dec 1812 (wo) te Sint Michielsgestel.
Adrianus van den Heuvel, geboren op 3 mrt 1816 (zo) te Sint Michielsgestel, overleden op 28 nov 1899 (di) te Udenhout [NB], huwelijk op 21 mei 1847 (vr) te Sint Michielsgestel met Henrica Timmermans, dochter van Henricus Timmermans en Hendrika van Balkom, geboren op 11 mrt 1826 (za) te Sint Michielsgestel, overleden op 1 okt 1871 (zo) te Sint Michielsgestel.
Mogelijk is de hier genoemde Johanna Maria van den Heuvel de moeder van onze Hendrika van den Heuvel ?
Plaats: Sint-Michielsgestel, TROUWDATUM: 04-02-1798 Ondertrouwdatum: 20-01-1798
BRUIDEGOM: Gerardus Matthijs Heuvel, van den BRUID: Johanna Maria Hendrikus Vorstenbosch
Bron: Sint-Michielsgestel trouwen, 1663-1810 rk Archief: DTB Sint-Michielsgestel inventarisnummer 1-2, 7-8 Retroacta van de Burgerlijke Stand
Plaats: Sint-Michielsgestel, TROUWDATUM: 04-02-1798
BRUIDEGOM: Gerardus Matheus Heuvel, van den BRUID: Johanna Maria Henricus Vorstenbosch
Bron: Sint-Michielsgestel trouwen, 1663-1810 rk Archief: DTB Sint-Michielsgestel inventarisnummer 1-2, 7-8 Retroacta van de Burgerlijke Stand

Kind(er):



Zeitbalken Gerardus Matheus "Geert" van den Heuvel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Memorie van Successie vanaf 1806
  2. Sint-Michielsgestel trouwen, 1663-1810 rk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1771 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1798 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 18. Dezember » Das Zentralarchiv der Helvetischen Republik wird in Bern gegründet.
    • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1851 war um die 3,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der Sektenführer Hong Xiuquan ruft in China während des Taiping-Aufstands das Himmlische Reich des höchsten Friedens aus und proklamiert sich selbst zum Himmlischen König.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Heuvel


Die Genealogie Rutten en Bullens-Veröffentlichung wurde von P.H.A.M. Rutten erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.H.A.M. Rutten, "Genealogie Rutten en Bullens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rutten-bullens/I1025.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerardus Matheus "Geert" van den Heuvel (1771-1851)".