Genealogie Rutte(n) / Ridderhof uit Dordrecht » Claes RUTTEN (1666-1739)

Persönliche Daten Claes RUTTEN 


Familie von Claes RUTTEN

(1) Er ist verheiratet mit Catrina Pieters.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1689 in Dordrecht.


Kind(er):

  1. Maijke RUTTEN  1689-1700


(2) Er ist verheiratet mit Hendrickje den OUDEMAN.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 16. November 1692 zu Dordrecht gegeben.


Kind(er):

  1. Gijsbert RUTTEN  1695-1748 
  2. Johannes RUTTEN  1698-1736 
  3. Cornelis RUTTEN  1701-1708
  4. Claes RUTTEN  1702-1766 
  5. Hendrik RUTTE  1704-1704
  6. Hendrik RUTTE  1705-1705
  7. Cornelis RUTTEN  1710-???? 
  8. Maijke RUTTE  1711-1711
  9. Maerten RUTTEN  1714-1714


Notizen bei Claes RUTTEN

''Den 4 Feb. 1689''


Claas Jansse, sgippersgast, j.m. in het Toorn straatje
met
Catrina Pieters, j.d. op de Boom, beijde van Dordregt


''alhier getrout den 21 februarij 1689''

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes RUTTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claes RUTTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes RUTTEN

Willem de METSCHER
± 1600-????
Pietertjen Jansdr
± 1600-????
Johannes RUTGES
± 1625-????

Claes RUTTEN
1666-1739

(1) 1689

Catrina Pieters
± 1666-????

Maijke RUTTEN
1689-1700
(2) 
Claes RUTTEN
1702-1766
Hendrik RUTTE
1704-1704
Hendrik RUTTE
1705-1705
Maijke RUTTE
1711-1711

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Claes RUTTEN



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
    2. Genealogie Ridderhof
    3. Genealogie Ridderhof

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
      • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
      • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
      • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
      • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
      • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
      • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1739 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
      • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.

    Über den Familiennamen RUTTEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RUTTEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RUTTEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RUTTEN (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    LvH, "Genealogie Rutte(n) / Ridderhof uit Dordrecht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-rutte/I612.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Claes RUTTEN (1666-1739)".