Genealogie Ronteltap » Johanna Vlugman (1835-1907)

Persönliche Daten Johanna Vlugman 

  • Sie ist geboren am 13. Februar 1835 in Kethel en Spaland.Quelle 1
    Tijdstip: 18:00
  • Sie wurde getauft.
    Geloof: RK
  • Sie ist verstorben am 17. Mai 1907 in Schiedam, sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 1:30
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 1995.

Familie von Johanna Vlugman

Sie ist verheiratet mit Johannes Roodenrijs.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1860 in Kethel en Spaland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Vlugman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Vlugman

Johanna Vlugman
1835-1907

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. G.A.Schiedam, Burg.Stand, akte 8
    Burg.Stand Kethel en Spaland Akte nr.8

    Op heden 14 Febr. des jaar 1835, des morgens ten 9 uur compareerden voor mij etc. etc. Jacob Vlugman, oud 46 jr., watermolenaar, wnd. binnen deze gemeente, welke mij een kind van het vr. geslacht heeft voorgesteld, den 13 dezer maand des avonds ten 6 uur uit hem declarant en Anna Kortekaas, zijne huisvrouw, geboren en aan hetwelk hij verklaard heeft de voornaam te willen geven van JOHANNA.
    Getuigen: Jacob 't Hart, oud 29 jr., veldwachter, wnd. binnen deze gemeente en Jacob Lelieveld, oud 42 jr., brandersknecht, wnd. te Schiedam etc. etc.

    N.B. Jacob Vlugman kan niet schrijven.
  2. G.A.Schiedam, Burg.Stand, akte 258
    Burg.Stand Schiedam Akte nr. 258

    Op 18 Mei 1907 werd aangifte gedaan door Antonius Maria Schoof, oud 52 jr., bedienaar der begrafenis, wnd. alhier, en Joost Vervoort, oud 58 jr., zonder beroep, wnd. alhier, dat op 17 Mei 1907 des voormiddags ten half twee ure, in het huis Hagastraat nr. 45, is overleden JOHANNA VLUGMAN, oud 72 jr. en 3 mnd., zonder beroep, geb. te Kethel en Spaland, wnd. alhier, weduwe van Johannes Roodenrijs, do. van Jan Vlugman, overleden, zijnde de naam van hare overleden moeder den aangevers niet bekend.
  3. G.A.Schiedam, Burg.Stand, akte 5
    Burg.Stand Kethel en Spaland Akte nr.5

    Op 29 Juni 1860 verschenen voor de ambtenaar van de Burg.Stand etc. etc. JOHANNES ROODENRIJS, tuinder, oud 28 jr., geb. en wnd. Vlaardinger-Ambacht, zn. van Pieter Roodenrijs, schipper, en Gijsberta Langelaan, zonder beroep, beiden wnd. Vlaardinger-Ambacht, en JOHANNA VLUGMAN, oud 25 jr., zonder beroep, geb. en wnd. alhier, do. van Jacob Vlugman, overleden, en van Anna Kortekaas, zonder beroep, wnd. alhier etc etc.
    Akten: bewijs dat de bruidegom aan zijn verplichting tbv de Nationale Militie heeft voldaan, geb.akten van bruid en bruidegom en doodakte van de vader van de bruid alsmede van de gedane hwl.afkondigingen. Getuigen: Adrianus Roodenrijs, oud 26 jr., schipper, wnd. Vlaardinger-Ambacht, broeder bruidegom, Johannes Vlugman, oud 29 jr., watermolenaar, wnd. alhier, broeder van de bruid, Johannes Babbert, oud 33 jr., schoenmaker, en Cornelis van Noort, oud 34 jr., bouwman, beiden laatstgenoemden mede alhier wnd. en zwagers van de bruid.

    Uittreksel gemaakt door WTS, 16-5-1994

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1835 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
    • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 2. Oktober » Mit der Schlacht von Gonzales beginnt der Texanische Unabhängigkeitskrieg.
    • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1860 war um die 15,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1907 lag zwischen 3,4 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlugman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlugman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlugman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlugman (unter)sucht.

Die Genealogie Ronteltap-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.Th. Sluijtman, "Genealogie Ronteltap", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ronteltap/I1339.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Vlugman (1835-1907)".