Genealogie Romeijnders » Willem Geerits van Teeffelen (1689-????)

Persönliche Daten Willem Geerits van Teeffelen 


Familie von Willem Geerits van Teeffelen

(1) Er ist verheiratet mit Honoria de Laet.

Die Eheerklärung wurde am 2. Juli 1718 zu Lith, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1718 in Lith, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Juli 1718 in Lith, Noord-Brabant, Nederland.

getuigen: Gerardus de Laet en Petrus van Teffelen
Religie: RK

Kind(er):

  1. Geerit van Teeffelen  1721-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth van Alem.

Die Eheerklärung wurde am 21. Mai 1729 zu Lith, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1729 in Lith, Noord-Brabant, Nederland.

, schepentrouwboek Lith 1709-1764
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Juni 1729 in Lith, Noord-Brabant, Nederland.

getuigen: Petrus Gerits van Teffelen en Gerardus Schuijlenburgh

(3) Er ist verheiratet mit Willemke van de Lent.

Die Eheerklärung wurde am 18. November 1741 zu Lithoijen, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1741 in Lithoijen, Noord-Brabant, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Geerits van Teeffelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Geerits van Teeffelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van Teeffelen

Grietje
± 1635-????
Jenneken van Os
± 1660-1750

Willem van Teeffelen
1689-????

(1) 1718

Honoria de Laet
1693-< 1729

(2) 1729
(3) 1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1741 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.

Über den Familiennamen Van Teeffelen


Die Genealogie Romeijnders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Romeijnders, "Genealogie Romeijnders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-romeijnders/I19794.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willem Geerits van Teeffelen (1689-????)".